Heaven in Clouds von Peter Granser | I-IV | ISBN 9783945900406

Heaven in Clouds

I-IV

von Peter Granser, herausgegeben von Jonas Beuchert
Mitwirkende
Autor / AutorinPeter Granser
Herausgegeben vonJonas Beuchert
Beiträge vonChristoph Schaden
Beiträge vonKai Vöckler
Beiträge vonJonas Beuchert
Buchcover Heaven in Clouds | Peter Granser | EAN 9783945900406 | ISBN 3-945900-40-9 | ISBN 978-3-945900-40-6
Innenansicht 1

Heaven in Clouds

I-IV

von Peter Granser, herausgegeben von Jonas Beuchert
Mitwirkende
Autor / AutorinPeter Granser
Herausgegeben vonJonas Beuchert
Beiträge vonChristoph Schaden
Beiträge vonKai Vöckler
Beiträge vonJonas Beuchert
HEAVEN IN CLOUDS Ein Buch über den Menschen und unsere Zeit. In HEAVEN IN CLOUDS setzt sich Peter Granser mit dem rasanten Wachstum chinesischer Großstädte, der Urbanisierung und den Auswirkungen auf Mensch und Natur auseinander. Aus den Fotografien und Videoportraits ist nun ein vierteiliges Buchobjekt entstanden. HEAVEN IN CLOUDS – der Name eines modernen chinesischen Wohnviertels für gut situierte Bewohner klingt wie ein Versprechen. Kann es jemals eingelöst werden? Die Hoffnung auf bessere Lebensbedingungen hat die Metropolen in den letzten Jahrzehnten weltweit enorm wachsen lassen. Besonders in China ist dieser Trend ungebrochen. Es gibt bereits mehr als 100 Städte mit mehr als einer Million Einwohnern. Diese hohe Verdichtung und Konzentration wird ohne Zweifel zu dramatischen, ökologischen, ökonomischen und sozialen Problemen führen. Das von Jonas Beuchert (Edition Taube/PARAT. cc) editierte und entworfene Buch stellt den existenziellen und politischen Charakter der Arbeit heraus und versucht den Betrachter zu involvieren: In einer globalisierten Welt steht China dem Westen näher als je zuvor. HEAVEN IN CLOUDS offenbart einen Blick in eine Gesellschaft, die eine europäische Wirtschaftsidee angenommen hat und nach den gleichen Zielen strebt wie wir. Ein China, das nach der europäischen Ideologie von »Wohlstand durch Wachstum« agiert, muss auch mit dem europäischen Blick des Humanismus und dem Blick auf das Individuum betrachtet werden, auf dem Adam Smiths Theorie untrennbar basiert.
In vier Bänden werden die gewählten Themen Gransers deshalb den vier Kant’schen Fragen gegenübergestellt:
HEAVEN IN CLOUDS I — What can I know? (Essays) HEAVEN IN CLOUDS II — What should I do? (Dokumentarfotografien) HEAVEN IN CLOUDS III — What may I hope? (Nachthimmel) HEAVEN IN CLOUDS IV — What is man? (13 Videoportraits)
Mit Essays von
Prof. Dr. Christoph Schaden und Prof. Kai Vöckler