Billings
von San KellerFür die Ausstellung „Entrepreneurship – Oder die Verheissung des brotlosen Glücks“ von Fabio Luks entstand die Arbeit „Billings“ von San Keller. Es zielt darauf ab, die finanziellen Transaktionen innerhalb des künstlerischen Netzwerks offen zu legen. Keller erreicht dies, indem er andere Künstler*innen einlädt, ihm ihre aktuellen Rechnungen zur Verfügung zu stellen, um so einen Einblick in den geschäftlichen Aspekt des Kunstschaffens zu gewähren. Keller kopierte die Rechnungen per Hand und erstellte dadurch neue Werke, welche den Künstler: innen als Gegenleistung zugeschickt wurden.
Das Künstlerbuch, eine DIN A4 Mappe mit 64 Einzelseiten enthält alle kopierten Rechnungen als Nachdrucke. Die Auflage ist auf 200 Stück limitiert und in der Mappe vom Künstler nummeriert und signiert.
„Die Serie ist ein Tauschhandel. Die Künstler Kolleg*innen leiten während der Ausstellungsdauer mir die Rechnungen weiter, welche sie für ihre Projekte, Performance, Werke in Rechnung stellen. Ich lese diese Rechnung, aufsteigend von der kleinsten bis zur größten Rechnungssumme, an der Finissage der Ausstellung vor. Im Gegenzug erhalten alle Künstler*innen, welche sich mit einer oder mehreren Rechnungen beteiligen, einen Durchschlag ihrer Rechnung mit der größten Rechnungssumme. […] Die Künstler*innen geben für „Billing“ ihre Rechnungen preis, bekommen dafür Aufmerksamkeit und eine Wertschätzung ihrer Praxis und erhalten die Rechnung postwendend zurück.“
„Billing“ zeigt, künstlerisches Handeln funktioniert auch ohne Geld, dank Beziehungen und dem Vertrauen in den Wert der künstlerischen Arbeit.
Mit Beiträgen von: Florence Jung, Geraldine Honauer, Erik Steinbrecher, Karoline Schreiber, Christian Ratti, Nino Baumgartner, Livio Baumgartner, Clifforf Bruckmann, Isabel Krieg, Andrea Marioni, Studer van der Berg, Julian Salinas, Bastien Aubry, Atelier für Sonderaufgaben, Rosalie Schweiker, Fabio Luks, Mark Divo, Maria Pomianski, Ruth Erdt, Soerenbroed - Soren Berner, Sonmas - Maya Minder, Esther Eppstein, Christoph Faulhaber, Ilona Ruegg, Steiner Lenzlinger, Mickry 3, Thomas Geiger, Juliette Uzor, Esther Kempf, Johannes M. Hedinger, Jules Spinatsch, Vanessa Billy, Pipilotti Rist, Francisco Sierra, Turbo Press - Felix St. ckle, Stefan Burger, Veli & Amos, San Keller, Yan Duyvendak, Johannes Gees, Karin Sander, Yves Netzhammer, Martin Chramosta, Sebastian Utzni, LazyBone - L/B, Meier Franz, Shirana Shabazi, Brigham Baker, Lisa Biedlingmeier.
Das Künstlerbuch, eine DIN A4 Mappe mit 64 Einzelseiten enthält alle kopierten Rechnungen als Nachdrucke. Die Auflage ist auf 200 Stück limitiert und in der Mappe vom Künstler nummeriert und signiert.
„Die Serie ist ein Tauschhandel. Die Künstler Kolleg*innen leiten während der Ausstellungsdauer mir die Rechnungen weiter, welche sie für ihre Projekte, Performance, Werke in Rechnung stellen. Ich lese diese Rechnung, aufsteigend von der kleinsten bis zur größten Rechnungssumme, an der Finissage der Ausstellung vor. Im Gegenzug erhalten alle Künstler*innen, welche sich mit einer oder mehreren Rechnungen beteiligen, einen Durchschlag ihrer Rechnung mit der größten Rechnungssumme. […] Die Künstler*innen geben für „Billing“ ihre Rechnungen preis, bekommen dafür Aufmerksamkeit und eine Wertschätzung ihrer Praxis und erhalten die Rechnung postwendend zurück.“
„Billing“ zeigt, künstlerisches Handeln funktioniert auch ohne Geld, dank Beziehungen und dem Vertrauen in den Wert der künstlerischen Arbeit.
Mit Beiträgen von: Florence Jung, Geraldine Honauer, Erik Steinbrecher, Karoline Schreiber, Christian Ratti, Nino Baumgartner, Livio Baumgartner, Clifforf Bruckmann, Isabel Krieg, Andrea Marioni, Studer van der Berg, Julian Salinas, Bastien Aubry, Atelier für Sonderaufgaben, Rosalie Schweiker, Fabio Luks, Mark Divo, Maria Pomianski, Ruth Erdt, Soerenbroed - Soren Berner, Sonmas - Maya Minder, Esther Eppstein, Christoph Faulhaber, Ilona Ruegg, Steiner Lenzlinger, Mickry 3, Thomas Geiger, Juliette Uzor, Esther Kempf, Johannes M. Hedinger, Jules Spinatsch, Vanessa Billy, Pipilotti Rist, Francisco Sierra, Turbo Press - Felix St. ckle, Stefan Burger, Veli & Amos, San Keller, Yan Duyvendak, Johannes Gees, Karin Sander, Yves Netzhammer, Martin Chramosta, Sebastian Utzni, LazyBone - L/B, Meier Franz, Shirana Shabazi, Brigham Baker, Lisa Biedlingmeier.