
Experten, Absoventinnen und Absolventen sowie Dozierende und Studierende der Fächer Ingenieurwissenschaften, Biomedizintechnik, Informatik, Mathematik und Physik
Computertomographie mit quantenzählenden Detektoren
von Thomas WeidingerDieses Buch befasst sich mit dem Einsatz quantenzählender Detektoren in der klinischen Bildgebung mit Computertomographen. Neben einer Einführung in die grundlegende Physik zählender Detektoren, liegt der Fokus auf der Darstellung der Vorteile dieser Technologie gegenüber konventionellen Detektoren:
In diesem Buch werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie diese Vorteile genutzt werden können, um die Bildqualität in der klinischen Computertomographie zu verbessern sowie die Patientenbelastung durch Röntgenstrahlung zu verringern. Den Kern des Werks bildet ein speziell auf die Daten zählender Detektoren angepasster Algorithmus zur Rekonstruktion von Bildern einzelner Materialanteile des gescannten Objekts.
In diesem Buch werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie diese Vorteile genutzt werden können, um die Bildqualität in der klinischen Computertomographie zu verbessern sowie die Patientenbelastung durch Röntgenstrahlung zu verringern. Den Kern des Werks bildet ein speziell auf die Daten zählender Detektoren angepasster Algorithmus zur Rekonstruktion von Bildern einzelner Materialanteile des gescannten Objekts.