
×
für Heranwachsende, Erwachsene
Peterlieschen
Kleiner Ratgeber, Gereimtes für Kinder und Teenager
von Uta Dorothea Christine Breitenstein, Dr.med.Vorwort
Arzt Heinrich Hoffmann wusst es schon, schrieb „Struwwelpeter“ für den Sohn in 1844. Er konnt dem Kind die Reime zeigen und damit Stress und Zank vermeiden. Was würde er wohl heute denken, wollt er euch ein Büchlein schenken?
Eure Uta-Christine Breitenstein
Arzt Heinrich Hoffmann wusst es schon, schrieb „Struwwelpeter“ für den Sohn in 1844. Er konnt dem Kind die Reime zeigen und damit Stress und Zank vermeiden. Was würde er wohl heute denken, wollt er euch ein Büchlein schenken?
Eure Uta-Christine Breitenstein