Provenance Research and the Art Trade | ISBN 9783946476146

Provenance Research and the Art Trade

herausgegeben von Peter Wehrle
Buchcover Provenance Research and the Art Trade  | EAN 9783946476146 | ISBN 3-946476-14-7 | ISBN 978-3-946476-14-6
Innenansicht 1
Kunstwissenschaftler, Anwälte, Nachfahren von geschädigten der NS-Zeit

Provenance Research and the Art Trade

herausgegeben von Peter Wehrle
Provenienz­forschung im Kunst­handel? Es gibt sie, so viel ist bekannt. Aber was passiert da eigentlich genau? Was wird oder wurde erforscht, von wem, mit welchem Zweck und mit welchen Ergebnissen? Nur wenige »Eingeweihte« hatten bisher die Möglich­keit, Antworten auf diese Fragen zu erhalten. Mit dem vorliegenden Sammel­band wird erstmals eine »Innenansicht« aus der Provenienz­forschungs­abteilung eines großen deutschen Auktions­hauses publiziert, um Forschungs­ergebnisse zu bislang unbekannten jüdischen Sammlungen und Händlern der Wissen­schafts­gemeinschaft zugänglich zu machen. Zugleich ist es aber auch ein Anliegen dieser Publikation zu zeigen, wie Provenienz­forschung im Auktions­handel betrieben wird oder betrieben werden kann. Renommierte Gast­autorinnen und Gastautoren aus Forschungs­einrichtungen, Museen, dem internationalen Restitutions­wesen, Privat­archiven und dem Kunst­handel geben den konkreten Fall­beispielen Rahmen und Überbau. Die Texte zeigen das oftmals spannungs­reiche Verhältnis zwischen Kunst­handel und Kunst­wissenschaft. Sie verdeutlichen aber auch die Chancen und Möglich­keiten, die ein kollegialer Austausch auf dem Forschungs­feld der Provenienz­forschung bieten kann und sollte. So ist die vorliegende Publikation, 25 Jahre nach der Verab­schiedung der „Washingtoner Prinzipien“, mit denen der staatliche, keineswegs aber der private und privat­wirtschaft­liche Umgang mit NS-Raub­kunst neu geregelt wurde, auch ein Aufruf: für Transparenz, für Zusammen­arbeit, und für ein gemeinsames Ziel.