Wettbewerbsfaktor Resilienz von Wolfgang Boos | Handlungsfelder für den krisensicheren Werkzeugbau | ISBN 9783946612643

Wettbewerbsfaktor Resilienz

Handlungsfelder für den krisensicheren Werkzeugbau

von Wolfgang Boos und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinWolfgang Boos
Autor / AutorinDaniel Dr. Trauth
Autor / AutorinKristian Dr. Arntz
Autor / AutorinMarcel Dr. Prümmer
Autor / AutorinPhilipp Niemietz
Autor / AutorinMarcel Wilms
Autor / AutorinChristian Lürken
Autor / AutorinJohannes Mayer
Buchcover Wettbewerbsfaktor Resilienz | Wolfgang Boos | EAN 9783946612643 | ISBN 3-946612-64-4 | ISBN 978-3-946612-64-3

Wettbewerbsfaktor Resilienz

Handlungsfelder für den krisensicheren Werkzeugbau

von Wolfgang Boos und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinWolfgang Boos
Autor / AutorinDaniel Dr. Trauth
Autor / AutorinKristian Dr. Arntz
Autor / AutorinMarcel Dr. Prümmer
Autor / AutorinPhilipp Niemietz
Autor / AutorinMarcel Wilms
Autor / AutorinChristian Lürken
Autor / AutorinJohannes Mayer
Besonders die Auswirkungen und Folgen der Covid-19-Pandemie haben global gesehen die Notwendigkeit von Resilienz sowohl in gesellschaftlicher als auch wirtschaftlicher Sicht gezeigt. Dabei ist der Begriff der Resilienz nicht neu. Resilienz beschreibt im Allgemeinen die Fähigkeit mit Krisen umzugehen und sich schnellstmöglich von deren Auswirkungen zu erholen.
Krisen treten immer wieder auf, jedoch hat die Covid-19-Pandemie hinsichtlich ihrer zeitlichen und räumlichen Wirkung alle bisherigen Krisen seit dem 2. Weltkrieg weit übertroffen. Somit hat sie auch für den Werkzeugbau weitreichende Auswirkungen. Hinzu kam die ohnehin schon sehr angespannte Situation aufgrund der Automobilkrise und dem daraus resultierenden Preisdruck.
Aus diesen Krisen heraus entstehen für den Werkzeugbau Herausforderungen auf allen Ebenen der Wertschöpfungskette. Eine schnelle Anpassungsfähigkeit an neue Randbedingungen, wie die branchenunabhängige Aus-richtung des Leistungsportfolios oder eine erhöhte Reakti-onsgeschwindig