Paul Seawright | Beasts of Burden | ISBN 9783946770787

Paul Seawright

Beasts of Burden

herausgegeben von Thomas Niemeyer
Buchcover Paul Seawright  | EAN 9783946770787 | ISBN 3-946770-78-9 | ISBN 978-3-946770-78-7

Paul Seawright

Beasts of Burden

herausgegeben von Thomas Niemeyer
Paul Seawright (*1965 in Belfast, wo er lebt und arbeitet) gehört zu den international renommiertesten Fotokünstlern Nordirlands. Seine auf den ersten Blick dokumentarischen Bilder erzeugen eine besondere Spannung. Die Fotografie, ein unbedingt dem Sichtbaren verbundenes Medium, wird in ihrer ganzen Präzision der authentischen Wiedergabe eingesetzt. Gleichzeitig gelingt es Seawright mit hochästhetischen Bildkompositionen, die Aufmerksamkeit jeweils auch auf etwas zu lenken, das unsichtbar bleibt, nämlich jene blinden Flecken, die durch Gewalt, Konflikte und Ausgrenzung erzeugt werden. Mit der Porträtreihe »Beasts of Burden« (2020) wendet er sich einem in der internationalen Aufmerksamkeit weniger präsenten Aspekt des Genozids in Ruanda zu. Das Land durchlebt noch immer einen mühsamen und schmerzvollen Prozess der Versöhnung zwischen Tätern und Überlebenden, die bis heute teils in unmittelbarer Nachbarschaft zueinander leben. Ein besonderes Projekt, das im lokalen Kontext arbeitet, besteht in der gemeinsamen Aufzucht einer Kuh durch zwei Menschen jeweils aus der Gruppe der Opfer und der Täter. Paul Seawrights Porträts von Mensch und Tier weisen keine moralischen Kategorien von Schuld oder Vergebung zu. Sie lenken den Blick auf eine höchst archaische Form gemeinsamen Handelns, die in einem irritierenden Kontrast zu der hochtechnisierten Medienwelt und Kommunikation industrialisierter Gesellschaften zu stehen scheint.