Stellungnahmen zu allem Unmöglichen von Archi Galentz | Archi Galentz | ISBN 9783946957195

Stellungnahmen zu allem Unmöglichen

Archi Galentz

von Archi Galentz und weiteren, herausgegeben von Anna E. Wilkens
Mitwirkende
Autor / AutorinArchi Galentz
Herausgegeben vonAnna E. Wilkens
Autor / AutorinKlaus Fußmann
Autor / AutorinMika Hannula
Autor / AutorinLew Ewsowitsch
Autor / AutorinWladimir Salnikow
Autor / AutorinVazgen Pahlavuni-Tadevosyan
Autor / AutorinPeter Michel
Autor / AutorinAnna E. Wilkens
Buchcover Stellungnahmen zu allem Unmöglichen | Archi Galentz | EAN 9783946957195 | ISBN 3-946957-19-6 | ISBN 978-3-946957-19-5
Inhaltsverzeichnis 1

Stellungnahmen zu allem Unmöglichen

Archi Galentz

von Archi Galentz und weiteren, herausgegeben von Anna E. Wilkens
Mitwirkende
Autor / AutorinArchi Galentz
Herausgegeben vonAnna E. Wilkens
Autor / AutorinKlaus Fußmann
Autor / AutorinMika Hannula
Autor / AutorinLew Ewsowitsch
Autor / AutorinWladimir Salnikow
Autor / AutorinVazgen Pahlavuni-Tadevosyan
Autor / AutorinPeter Michel
Autor / AutorinAnna E. Wilkens
Der Katalog stellt umfassend das Werk des Berliner bildenden Künstlers Archi Galentz vor. Galentz stammt aus einer armenischen Künstlerfamilie, ist in Moskau aufgewachsen und hat in Berlin an der HdK bei Klaus Fußmann Malerei studiert. Sein Kunstbegriff ist geprägt von den unterschiedlichen Kulturen in Ost und West, von dem Versuch, Malerei und Konzept­kunst zu vereinen, und von der emphatischen Bejahung der gesellschaftlichen und politischen Relevanz von Kunst. Galentz wirkt zudem schon seit Jahrzehnten als eine Art inoffiziellen Kulturbotschafters Armeniens in Deutschland. Er integriert wie wenige in seiner Kunst wie auch in seiner kuratorischen Arbeit künstlerische Herangehensweisen aus dem Osten und dem Westen.
In zwölf Kapiteln werden die sehr unterschiedlichen Ansätze Galentz’ präsentiert; etwa „Malerei als Einstiegsdroge“, „Foto­grafie als Medium der Verführung“ und Galentz Auffassung von seiner Aufgabe als „Arrièregardist“. Die teils waghalsige Mischung von unterschiedlichsten Projekten, an denen der Künstler in den letzten 30 Jahren gearbeitet hat, ist in diesem Buch mit rund 360 Abbildungen und Texten dokumentiert. Beiträge von zahlreichen Autor: innen aus Armenien, Deutschland, Finnland, den USA, Russland und Serbien vertiefen Aspekte des künstlerischen Werks von Archi Galentz.
Eine Vorzugsausgabe in einer Auflage von 50 Exemplaren wird mit einer Originalradierung angeboten.