
Vergesst „Die 5 Freunde“ - jetzt kommt Klara!!
Von SteffiF am 18. Februar 2015 (bei Amazon)
Format: Kindle Edition
Kennst du den Unterschied zwischen Vampirelfen und Elfenvampiren? Nein? Tja, das könnte sich als Fehler erweisen. Als letzter Fehler deines Lebens, falls du ihnen jemals begegnen solltest. Elfenvampire sind manchmal etwas nervtötend, ansonsten jedoch harmlos. Wenn du dagegen einem Vampirelf über den Weg läufst, dann beachte unbedingt eine ganz einfache Regel: Renn! Renn um dein Leben!
Klara Plotzky hat nicht darum gebeten. Dennoch gerät das Mädchen mitten hinein in den Kampf zwischen Vampirelfen und Elfenvampiren. Um den Elfenvampir Lothingel zu retten, bleibt Klara nichts anderes übrig, als sich von ihm beißen zu lassen. Der Biss eines Elfenvampirs erweckt bei Elfen ihre Magie. Klara muss aber erkennen, dass ihre neuen magischen Fähigkeiten mit höchst unerfreulichen Nebenwirkungen einhergehen. Außerdem müssen Klara und ihre Freunde die finsteren Kellergewölbe einer Schlossruine erforschen. Und all das nur wegen einer Strafarbeit ...
So besagt es der Klappentext und meine Güte, was untertreibt der schamlos!
Schon der Prolog wirft den Leser mitten in die Geschichte und was darauf folgt, ist einfach wunderbar sonderbar!!
Autor Marco Reuther hat hier mit Klara und ihren Freunden eine Truppe erschaffen, für die Freundschaft einfach alles ist und alle vier sind so sympathisch und realistisch geschildert, dass sich jeder um die 12 Jahre wieder finden kann. Und auch ich als Mama dachte spontan: der eine ist wie mein Sohn ( der auch 12 ist ... und ich wäre gern ein Stück mehr wie Klaras Mutter ... ).
„Klara Plotzky und der Elfenvampir“ ist fantastisch geschrieben und die Erzählung hat ein atemberaubendes Tempo. Ich habe dieses Buch regelrecht verschlungen!
Fast nebenbei tauchen hier Figuren auf, die ich noch nie kennen lernen durfte, die mir aber sofort ans Herz wuchsen.
Da ist Hans-Heinrich, der Feuerriese, der so herrlich schüchtern ist; der fast unsichtbare Snargelork; die Grünlinge, die eigentlich blau sind und ihren Namen einer sehr besonderen Eigenschaft verdanken; ein Schicksalsvogel und ein sprechender Teufelsmitesser - das sind nur einige Beispiele, die auch Ihnen hoffentlich Lust auf mehr machen.
Dazu kommt noch ein herzerfrischender Humor, der mich mehrmals laut auflachen ließ - ich hatte hier allerfeinstes Kopfkino und fand sogar die „Bösewichte“ fast nett.... naja, nicht alle, aber selbst die waren eben nicht nur schwarz-weiß, sondern hellschwarz :-)
Das wirklich Schöne hier ist aber ( gerade für mich als Mama ), dass das Buch nicht einfach nur unterhält - es lehrt auch viel über Werte wie Freundschaft, Hilfsbereitschaft. Ehrlichkeit, Mut und Vorurteile. Das allerdings so liebenswert, dass sich kein Kind mit dem erhobenen Zeigefinger gemaßregelt fühlen wird, sondern „mehr so nebenbei“.
Langsam gehen mir die Superlative aus - wenn Sie auf der Suche nach einem exzellenten Jugendbuch mit viel Fantasie, einem Schuss Humor und einem ganz kleinen bisschen Moral sind - dann greifen Sie hier zu!
Weder Sie noch ihr Kind werden es bereuen, Klara bietet für mich alles, was ein tolles Jugendbuch ausmacht!
...
Ganz klare 5 Sterne Leseempfehlung für alle von 10 - 100 Jahren!
Rezension von Frank W. Werneburg im „Fantasyguide. de - Ihr Internetführer in Sachen Phantastik“ Rezension:
Marco Reuther führt seine Leser ohne großes Vorspiel in die Geschichte hinein. Wir lernen Klara kennen, als sie sich gerade eine Strafarbeit einhandelt – genauer gesagt die Strafarbeit, die sie und ihre Freunde in das größte Abenteuer ihres Lebens führt. Wer konnte auch ahnen, dass sich unter dem bis auf die Grundmauern niedergebrannten Schloss noch mehrere – mehr oder weniger gut erhaltene – Kellergeschosse verbergen? Der Autor lässt keinen Zweifel aufkommen, dass Klara im Kreis der Freunde die Anführerrolle zukommt. Sie ist eindeutig die Abenteuerlustigste, die ihre Freunde immer wieder zum Weitermachen anstachelt. Alleine darin unterscheidet sich dieses Buch von den meisten anderen Abenteuern, in denen Mädchen beziehungsweise Frauen die Hauptrolle spielen. Meist ist es in derartigen Büchern bekanntermaßen so, dass das Mädchen nur durch die äußeren Umstände in die Abenteurer-Rolle hineingedrängt, wenn nicht sogar -gezwungen wird. Klara dagegen stürzt sich bewusst hinein.
Auch wenn sich Klara Plotzky und der Elfenvampir primär an junge Leser richtet, bietet es auch älteren Leser eine interessante Lektüre. (Schließlich wird es vom Autor ja auch für Leser von 10 bis 100 empfohlen.)
Fazit: Klara Plotzky und der Elfenvampir« ist ein humorvoll-locker geschriebenes Fantasy-Abenteuer für junge und junggebliebene Leser. (Quelle: https://fantasyguide. de/klara-plotzky-und-der-elfenvampir-autor-marco-reuther. html)
Rezension aus dem NecroWeb-Magazin:
,, Humor und Kreativität dominieren den Roman von Marco Reuther Und Herz dieses Humors ist Marco Reuthers grenzenlose Kreativität. Nichts ist zu abwegig oder zu absurd, um in seiner magischen Welt einen Platz zu finden. Und dennoch paart er völlig abstruse Geschöpfe mit vollkommen normalen Begebenheiten. Nebulanten, Grünlinge, ein Drordendink, ein Knierselwirz, ein Bramseldark – das ist nur eine kleine Auswahl an Wesen, denen Klara begegnet. Sie sehen aus wie Bettlaken, wie Nebelschwaden, wie Hunde ohne Hinterteil, dafür aber mit zwei Köpfen, und sind eben alle vollkommen abgedreht, aber haben menschliche Bedürfnisse und Probleme. Das sorgt für wirklich lustige Bilder im Kopf. Auch die Dialoge und Gedanken der Kinder sind von einem erfrischend hellen, kindlichen Humor geprägt, andererseits sind sie aber auch weise und nachdenklich.” ...
Klara Plotzky und der Elfenvampir
von Marco ReutherMarco Reuther
Klara Plotzky und und der Elfenvampir
Kennst Du den Unterschied zwischen Vampirelfen und Elfenvampiren? Nein? Tja, das könnte sich als Fehler erweisen. Als letzter Fehler deines Lebens, falls Du ihnen jemals begegnen solltest. Elfenvampire sind manchmal etwas nervtötend, ansonsten jedoch harmlos. Wenn Du dagegen einem Vampirelf über den Weg läufst, dann beachte unbedingt eine ganz einfache Regel: Renn! Renn um dein Leben!
Klara und ihre Freunde geraten mitten hinein in den Kampf zwischen Elfenvampiren und Vampirelfen. Dass Klara dabei ohne es zu wollen ein paar magische Fähigkeiten abbekommt, wäre sicher hilfreich – wenn nur diese höchst unerfreulichen Nebenwirkungen nicht wären. Und die kommen gerade jetzt sehr ungelegen: Unter großen Gefahren müssen Klara und ihre Freunde die finsteren Kellergewölbe einer Schlossruine erforschen, sich mit sonderbaren Wesen einer fremden Welt herumschlagen und das Geheimnis des längst verstorbenen Freiherrn von Tunkelhagen ergründen, um ein Elfenreich zu retten. – Und das alles nur wegen einer Strafarbeit …
* Weitere Infos unter: www. armbrustverlag. de oder www. marco-reuther. de