
Personen, die Veränderung nicht als Bedrohung, aber auch nicht als Selbstläufer betrachten
In ihren Essays betrachtet die Digitalphilosophin Sabria David eine Welt im Wandel, mit Liebe zum Detail und mit Sinn für das große Ganze. Sie schärft den Blick für die kleinen Dinge am Straßenrand, zeigt feine Risse in der Gesellschaft, macht Berührungspunkte mit der Welt spürbar und öffnet magische Räume im Alltag, in denen Veränderung möglich wird. Dabei geht es um Irritation und Vertrautheit, um alte Meister und normale Milch, um Nougatnächte und künstliche Intelligenz.
Im Schreiben von Sabria David verbinden sich poetischer Blick und klare Analyse. Poesie und Klarsicht – könnte das nicht eine Kombination sein, die Menschen und Gesellschaft besser durch komplexe Zeiten bringt?
Im Schreiben von Sabria David verbinden sich poetischer Blick und klare Analyse. Poesie und Klarsicht – könnte das nicht eine Kombination sein, die Menschen und Gesellschaft besser durch komplexe Zeiten bringt?