
×
Golgatha und Auferstehung
"Sie gaben Ihm Essig mit Galle vermischt ... wollte Er nicht trinken." Matthäus 27,34
von Albert LüscherAls JESUS Seinen Jüngern eröffnete, dass Er getötet würde, da nahm Ihn Petrus beiseite und sagte zu Ihm: „HERR, schone Dein Selbst! Das widerfahre Dir nur nicht!“ JESUS aber antwortete mit ungeheurer Schärfe, indem Er Petrus einen Satan nannte. Es war Satan, der Petrus diesen Gedanken eingab, und so wurde dieser Jünger zum Sprachrohr des Teufels. Kurz darauf war es wieder Petrus, der den HERRN von Seinem Sterben zurückhalten wollte. Auf dem Berg der Verklärung. Wiederum, durch Vermittlung von Menschen, trat er an den Heiland der Welt heran und offerierte Ihm unter der Maske der Liebe den erbarmenden Trank des Vergessens, damit Er Seine Kreuzesqualen nicht in ihrer Furchtbarkeit spüren sollte. Doch der HERR JESUS wollte durch Sein vollkommenes Sühneleiden der ganzen Gerechtigkeit GOTTES Genüge tun und dem Teufel den Kopf zertreten, die Sünde und ihr Endergebnis durchleiden, sühnen und damit erledigen. Und Er hat es getan! Anbetung sei Ihm in Ewigkeit!