
Technische Mechanik 1 & 2 Lernhefte Set
Statik und Festigkeitslehre | StudyHelpTV
von Marius Wittke, Carlo Oberkönig und Daniel WeinerDu möchtest ein Rundum-sorglos-Paket für Deine Prüfungsvorbereitung zum Vorteilspreis? Dann ist diese exklusive Kombination aus unseren zwei Lernheften für das Fach Technische Mechanik genau das, was Du suchst und das zum Vorteilspreis.
- 164 Seiten
- anschauliche Erklärungen
- 129 Lernvideos von StudyHelpTV
- auführliche Beispielrechnungen
- 37 Aufgaben inkl. Lösungen
Mithilfe unserer Lernhefte bereitest Du dich optimal auf die prüfungsrelevanten Themenbereiche Statik und Festigkeitslehre vor. Du profitierst von 164 Seiten Lernmaterial und dazu 129 passenden Erklärvideos von deutschlands beliebtesten YouTube-Kanal für Studierende StudyHelpTV.
Im Set enthalten: Technische Mechanik 1 und Technische Mechanik 2
Mit dieser Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung bereitest Du Dich ideal auf deine Prüfungen im Studium vor.
Inhaltsverzeichnis
Technische Mechanik 1 - von Kraft bis Reibung
Dieses 76-seitige Lernheft hilft dir dabei, dich optimal auf deine Klausur in Technischer Mechanik 1 vorzubereiten. Die relevanten Themenstellungen sind anschaulich und prägnant für dich aufbereitet. Das Heft konzentriert sich auf wesentliche Inhalte, welche kurz und verständlich dargestellt werden. Alle Kapitel beinhalten Beispiele, Übungsaufgaben und Abbildungen, die dir beim Lernen helfen und dein Verständnis für das Thema verbessern. Die Themen im Heft:
- Grundlagen der Statik
- Statische Bestimmtheit
- Auflagerreaktionen
- Fachwerke
- Schnittgrößen
- Räumliche Tragwerke
- Reibung
- Das Prinzip der virtuellen Arbeit
Technische Mechanik 2 - von Zug bis Torsion
Dieses 92-seitige Lernheft hilft dir dabei, dich optimal auf deine Klausur in Technischer Mechanik 2 vorzubereiten. Die relevanten Themenstellungen sind anschaulich und prägnant für dich aufbereitet. Das Heft konzentriert sich auf wesentliche Inhalte, welche kurz und verständlich dargestellt werden. Alle Kapitel beinhalten Beispiele und Abbildungen, die dir beim Lernen helfen und dein Verständnis für das Thema verbessern. Die Themen im Heft:
- Einleitung
- Von der Kraft zur Spannung: Axial belastete Stäbe
- Wo es ruht: Die Schwerpunktberechnung
- Blick in den Querschnitt: Flächenträgheitsmomente
- Eine neue Belastung: Der Biegebalken
- Ein bisschen Verdrehung: Die Torsion
- Schubspannung infolge Querkraft und der Mohrsche Spannungskreis
- Und jetzt alle zusammen: Kombinierte Belastungen
- Der Knick zum Schluss: Stabilitätsprobleme