"Von der Welthaltigkeit der Provinz"
Studien & Stimmen - von & über HARALD GERLACH; PALMBAUM Texte. Kulturgeschichte Bd. 51
herausgegeben von Ulrich KaufmannHarald Gerlach (1940-2001), der Namenspatron des Thüringer Literaturpreises, wurde als Kind aus Schlesien vertrieben und verbrachte den Großteil seines Lebens in Thüringen, das zum Zentrum seiner poetischen Welterkundungen wurde. Die Vielfalt und Originalität seiner Texte wird heute kaum noch wahrgenommen. Die Beiträger dieses Bandes stiften neue Sichten auf den unangepassten Autor, der ein Wort des Anakreontikers J. P. Uz schätzte: „ich werde nie ein großer Mann / weil ich mich knechtisch nie geschmieget.“