IMMENHOF von Ariane Rykov | Das Sondermagazin zu den Original Immenhof Filmen | ISBN 9783947947058

IMMENHOF

Das Sondermagazin zu den Original Immenhof Filmen

von Ariane Rykov, herausgegeben von Uwe Marcus Magnus Rykov
Buchcover IMMENHOF | Ariane Rykov | EAN 9783947947058 | ISBN 3-947947-05-4 | ISBN 978-3-947947-05-8
Innenansicht
Autorenbild
Produktbild
Dieses Werk richtet sich an jene Menschen welche die Geschichten rund um den Immenhof herum lieben - bei denen Kindheitserinnerungen entflammen wenn Sie zurück an die Zeit der Immenhof Filme denken

IMMENHOF

Das Sondermagazin zu den Original Immenhof Filmen

von Ariane Rykov, herausgegeben von Uwe Marcus Magnus Rykov
Immenhof Sondermagazin
Autor: Ariane Rykov Verlag: ZeitBlatt Magazin in Zusammenarbeit mit Mario Würz / Immenhof Museum
Seiten: 144 Fotos in Farbe und schwarz weiß Format: A4 Softcover
Das Immenhof Sondermagazin beinhaltet Informationen zu den Dreharbeiten der 50er und 70er Jahre. Im Magazin wurden Interviews mit Birgit und Bettina Westhausen, Peter Toast, Christiane König, Beate Fehrecke und Mario Würz veröffentlicht.
Inhaltsverzeichnis:
01 Die Mädels vom Immenhof 1955 02 Erinnerungen von Heidi Brühl 03 Angelika Meissner Hinter den Kulissen 04 Peter Tost im ZeitBlatt Interview 05 Christiane König im ZeitBlatt Interview 06 Chaos um eine Traumvilla - Angelika Meissner 07 Hochzeit auf Immenhof 08 Volker von Collande und der fehlende Pfarrer 09 Heidi Brühl - ein Wort verändert Ihr Leben 10 Ferien auf Immenhof 11 Beate Fehrecke im ZeitBlatt Interview 12 Die Zwillinge vom Immenhof 13 Interview mit Birgit und Bettina Westhausen 14 Frühling auf Immenhof 15 Mario Würz / Immenhof Museum im ZeitBlatt Interview
Der Mythos Immenhof, er lebt weiter. Doch was wäre ein Mythos ohne jene Personen, die es sich zur Aufgabe machen, dass Andenken zu pflegen? Drei Jahrzehnte später betrachtete ein junger Mann die Immenhof Filme im Fernsehen. Mario Würz verliebt sich in den Immenhof und zieht Ende der Achtzigerjahre nach Malente. Er kontaktiert den damaligen Besitzer des Immenhofs, besucht die Originalschauplätze, spricht mit den Anwohnern von Malente und organisiert über die Auskunft der Telekom die Telefonnummern der mitwirkenden Schauspieler. Frei nach dem Motto: „Man kann alles machen, man muss es nur tun“ - gründete Mario Würz ein Museum sowie einen Immenhof Verein. In Kooperation mit Mario Würz ist das Sondermagazin zu Immenhof entstanden.