"Wie wird mir meine Hand so jung" - Meinolf Mandelartz, Bilder aus sechs Jahrzehnten von Burkhard Biella | ISBN 9783948281069

"Wie wird mir meine Hand so jung" - Meinolf Mandelartz, Bilder aus sechs Jahrzehnten

von Burkhard Biella, Vorwort von Sabine Haustein
Mitwirkende
Autor / AutorinBurkhard Biella
Vorwort vonSabine Haustein
Fotos vonRalf Hecker
Buchcover "Wie wird mir meine Hand so jung" - Meinolf Mandelartz, Bilder aus sechs Jahrzehnten | Burkhard Biella | EAN 9783948281069 | ISBN 3-948281-06-8 | ISBN 978-3-948281-06-9
Inhaltsverzeichnis 1
Erwachsene, Kunstinteressierte

"Wie wird mir meine Hand so jung" - Meinolf Mandelartz, Bilder aus sechs Jahrzehnten

von Burkhard Biella, Vorwort von Sabine Haustein
Mitwirkende
Autor / AutorinBurkhard Biella
Vorwort vonSabine Haustein
Fotos vonRalf Hecker
Die Publikation erscheint zur gleichnamigen Ausstellung im Museum St. Laurentius in Duisburg-Rheinhausen-Eisenbahnsiedlung. Der heute bei Freiburg lebende Meinolf Mandelartz, 1938 in Duisburg als Sohn des Schriftstellers Carl Mandelartz geboren und Patenkind des Malers Peter Stermann, war Zeit seines Lebens mit Stift und Pinsel sowie einer gehörigen Portion untergründigen Humors dem Alltag und seinen Banalitäten auf der Spur, die er in Ölbildern, Aquarellen, Zeichnungen sowie Holz- und Linolschnitten in vielfältiger Weise darzustellen wußte. Stets kommen darin seine Lebensfreude und Menschenfreundlichkeit, manchmal auch Schalk und spielerischer Spaß zum Ausdruck; in vielen seiner Landschaften bezeugt er der Natur sowohl in ihrer Gewalt als auch in ihrer Schönheit seinen Respekt. Zu entdecken ist das vitale Werk eines junggebliebenen Künstlers.