Rechtshänder Schreibunterlage "Wolli" von Frank Steinkopf | Schreibtischauflage zum Rechtshänder Übungsheft | ISBN 9783948352011

Rechtshänder Schreibunterlage "Wolli"

Schreibtischauflage zum Rechtshänder Übungsheft

von Frank Steinkopf
Buchcover Rechtshänder Schreibunterlage "Wolli" | Frank Steinkopf | EAN 9783948352011 | ISBN 3-948352-01-1 | ISBN 978-3-948352-01-1
Autorenbild
Produktbild 1
Diese Schreibunterlage ist im Kindergartenalter und mit Beginn der Grundschulzeit zu empfehlen.
Krabbe Wolli ist Rechts-Scherer und hat sich eine Schreibunterlage ausgedacht. Sie zeigt den kleinen Rechtshändern die richtige Sitzposition und die optimale Stifthaltung. Wussten Sie, dass rechtshändige Kinder Techniken wie Ausmalen, den Stift richtig halten und erste Schreibübungen unter Anleitung erlernen sollten? Die kleinen Rechtshänder sollten die Schreibrichtung der Zahlen und Buchstaben von links nach rechts ausreichend üben.
Weiterhin hilft Schreibunterlage "Wolli" allen Kindern, die das Schreiben mit rechts nach der ersten Klasse verbessern möchten.
Kombinieren Sie die Schreibtischlauflage mit dem Rechtshänder Übungsheft von Frank Steinkopf. Kennen Sie die Geschichte "Wolli und die Krabbenkinder"? In beiden Produkten treffen die Kinder Rechts-Scherer Krabbe Wolli und die Krabbenkinder.

Rechtshänder Schreibunterlage "Wolli"

Schreibtischauflage zum Rechtshänder Übungsheft

von Frank Steinkopf
Die Rechtshänder Schreibunterlage „Wolli“ ist ein sympathischer Begleiter beim Erlernen der gesunden Schreibhaltung für rechtshändige Kinder.
Sie kann eingesetzt werden, wenn das Kind mit dem Malen beginnt. Besonders hilfreich ist sie im Jahr vor der Einschulung und im ersten Schuljahr, denn hier werden die Techniken Malen und Schreiben sowie die Schreibrichtung von links nach rechts intensiv trainiert. Die lustige rechtshändige Schildkröte zeigt die richtige Sitzposition und Stifthaltung.
Die Schreibunterlage besteht aus strapazierfähigem Bannermaterial. Sie ist leicht abwischbar.
Die gesunde Schreibhaltung kann von jedem Kind sicher erlernt werden. Dabei begleiten Sie als Eltern sowie als Pädagogen im Kindergarten und in der Grundschule den Lernprozess motivierend.