
Die "Linkshänder Schreibunterlage Boote" - der motivierende Begleiter für linkshändige Jugendliche und Erwachsene.
Eine wertvolle Unterstützung ist sie:
Für eine so genannte Rückschulung auf die dominante linke Körperseite ist die "Linkshänder Schreibunterlage Boote" ein idealer Partner. Immer mehr Jugendliche und Erwachsene erlernen das Schreiben mit links während beziehungsweise nach der Schulzeit. Denn ihre Linkshändigkeit wurde erst später erkannt.
Für eine so genannte Rückschulung auf die dominante linke Körperseite ist die "Linkshänder Schreibunterlage Boote" ein idealer Partner. Immer mehr Jugendliche und Erwachsene erlernen das Schreiben mit links während beziehungsweise nach der Schulzeit. Denn ihre Linkshändigkeit wurde erst später erkannt.
Linkshänder Schreibunterlage Boote
Linkshänder schreiben mit Freude in der gesunden Schreibhaltung
von Frank SteinkopfDie "Linkshänder Schreibunterlage Boote“ ist ein wichtiger Helfer für linkshändige Jugendliche und Erwachsene. Eingesetzt wird sie beim Ausmalen, Schreiben und Rechnen. Sie gehört auf jeden Linkshänder-Schreibtisch. Die Farben motivieren.
Auch Erwachsenen gelingt die optimale Blatt-Lage, eine bessere Stifthaltung und eine gesunde Sitzposition.
Die gesunde Schreibhaltung kann in jedem Alter erlernt werden.
Den Fotos entnehmen Sie die richtige Sitzposition, die Ausrichtung der Schreibunterlage sowie die richtige Blattlage.
Die Schreibunterlage schließt mit der Tischkante ab, das Zeichen in der Mitte des unteren Randes richten Sie zur Körpermitte. Das Heft oder Schreibblatt wird etwas nach rechts gedreht (10°) und von der rechten Hand gesichert. Der linke Seestern-Arm ist die Auflagefläche für den Daumen der rechten Hand und der Seestern-Arm darüber die Auflagefläche für den Zeigefinger der rechten Hand. Beim Ausmalen oder Schreiben rutscht die rechte Hand auf das Blatt und hält es fest.
Viel Spaß!
Auch Erwachsenen gelingt die optimale Blatt-Lage, eine bessere Stifthaltung und eine gesunde Sitzposition.
Die gesunde Schreibhaltung kann in jedem Alter erlernt werden.
Den Fotos entnehmen Sie die richtige Sitzposition, die Ausrichtung der Schreibunterlage sowie die richtige Blattlage.
Die Schreibunterlage schließt mit der Tischkante ab, das Zeichen in der Mitte des unteren Randes richten Sie zur Körpermitte. Das Heft oder Schreibblatt wird etwas nach rechts gedreht (10°) und von der rechten Hand gesichert. Der linke Seestern-Arm ist die Auflagefläche für den Daumen der rechten Hand und der Seestern-Arm darüber die Auflagefläche für den Zeigefinger der rechten Hand. Beim Ausmalen oder Schreiben rutscht die rechte Hand auf das Blatt und hält es fest.
Viel Spaß!