
×
Der Grundstein für dieses Buch wurde bereits 1968 gelegt. Damals rief meine Deutschlehrerin nach der Lektüre des Aufsatzes ihres 15-jährigen Schülers spontan aus: „Nomen est omen! Krause hat nur krauses Zeug im Sinn!“
Ist denn die ganze Welt verrückt geworden? Diesen Eindruck kann man derzeit aus den Nachrichten gewinnen. Aber der Wahnsinn hat auch seine heiteren Seiten: Das Schmunzeln über Nebensächlichkeiten, über Kuriositäten und die aberwitzigen Aspekte des alltäglichen Lebens sorgen für die Dosis schrägen Humor, die es uns erleichtert, mit allen Widrigkeiten fertigzuwerden. „Krauses Zeug“, pillenweise verabreicht, ist dazu ein wirksames Mittel. Zu den Nebenwirkungen befragen Sie Ihren Arzt oder Ihre Buchhändlerin.