Arbeitsmigranten in der DDR von Ann-Judith Rabenschlag | ISBN 9783948643720
Buch

Arbeitsmigranten in der DDR

von Ann-Judith Rabenschlag
Buchcover Arbeitsmigranten in der DDR | Ann-Judith Rabenschlag | EAN 9783948643720 | ISBN 3-948643-72-5 | ISBN 978-3-948643-72-0
Inhaltsverzeichnis 1

Arbeitsmigranten in der DDR

von Ann-Judith Rabenschlag

Klappentext

Die ersten ausländischen Arbeitskräfte reisten auf der Grundlage
von bilateralen Abkommen zu Beginn der 1960er-Jahre in die DDR
ein. In der DDR trafen sie auf eine sehr homogene Bevölkerung.
Während ihres Bestehens erreichte der Ausländeranteil in der
DDR nie mehr als 1,2 %. Die vielen Tausenden Arbeitsmigranten,
die unter anderem aus Polen, Ungarn, Kuba, Mosambik und Vietnam
kamen, wurden in den volkseigenen Betrieben der DDR eingesetzt,
welche für sie für mehrere Jahre ihren Lebensmittelpunkt
darstellten. So war die Anwerbung von Arbeitsmigranten in der
DDR, ebenso wie in den westlichen Industriestaaten, vorwiegend
ökonomisch motiviert. Die Behörden und Betriebe der DDR wogen
Kosten und Nutzen des Ausländereinsatzes gegeneinander ab und
ordneten das Ideal der Völkerfreundschaft diesen pragmatischen
Kosten-Nutzen-Überlegungen unter. Die in den Medien gefeierte
Völkerfreundschaft war eine Freundschaft auf Abstand und eine
Freundschaft unter Vorbehalten.