This Is Not Paradise von Marcel Schreiter | ISBN 9783948887834

This Is Not Paradise

von Marcel Schreiter und Michael Schweßinger
Mitwirkende
Autor / AutorinMarcel Schreiter
Autor / AutorinMichael Schweßinger
Buchcover This Is Not Paradise | Marcel Schreiter | EAN 9783948887834 | ISBN 3-948887-83-7 | ISBN 978-3-948887-83-4
Leseprobe
Dieses Buch spricht alle Menschen zwischen 16 und 99 an, die: - ein Faible für atmosphärisch dichte Fotografien - für Lost Cities - für Realismus ...haben und sich... - in den Bann der Bilder und wenigen zeitlosen Texte - die berührende Tiefe der Fotografien - das Flair des verfallenden Zeitz´ - einen Rest sozialistischer Welt und Architektur ziehen lassen wollen. Das Fotobuch ist sehr aufschlussreich über die Menschen in und Befindlichkeiten in Zeitz, über Arbeitslosigkeit, Behördensumpf, Resignation und Unzufriedenheit, zeigt aber auch viel Seele, viel Verletzlichkeit und vormalige Aufbruchstimmung. Gut geeignet ist das Buch außerdem für Lehrzwecke, zum Beispiel Geographie, weil es aufzeigt, wie Städte an Glanz verlieren können, die vor der Wende wirtschaftlich gut funktionierten.

This Is Not Paradise

von Marcel Schreiter und Michael Schweßinger
Mitwirkende
Autor / AutorinMarcel Schreiter
Autor / AutorinMichael Schweßinger
Zeitz – kein Ort zum Leben, kein Ort zum Bleiben. So oder so ähnlich mögen die Eindrücke Michael Schweßingers gewesen sein, als der große Hype des KünstlerInnen-Zuzugs in einer grauen, verlebten, hoffnungslosen Landung verebbte. Schweßinger lebte mit seiner Familie einige Zeit in Zeitz und organisierte mit den Autorenfreunden M. Kruppe, Marcel Schreiter und David Gray die Veranstaltungsreihe „Wort & Klang“.
Es bleibt ein Geheimnis, wie er aus den bedrückend-intensiven Eindrücken der Stadt und mit dem fotografischen Tiefenlot Marcel Schreiters einen zutiefst fesselnden Trip durch den Zeitzer Alltag zu Papier bringen konnte.
Das Vorwort zum Buch schrieb M. Kruppe, das Nachwort David Gray, das Buch beinhaltet viele eindrucksvolle Fotografien von Marcel Schreiter.