
Das Buch wendet sich, ungeachtet Ihrer Ausbildungsrichtung an die Branche Elektro-Automatisierungs-, Verfahrenstechnik, Computerwissenschaften, Maschinenbau, Mechatronik, Robotik oder der Embedded Systeme. Sie ist die geeignete IOT-Plattform für Technische Gymnasien, Berufs-/Technikerschulen, Meisterschulen, Betriebliche Ausbildungsstätten, Hochschulen / Universitäten F&E Institute die sich auch im Selbststudium (Home-Learning) auf die neuen Anforderungen in Ihrem Arbeitsalltag einstellen wollen.
Einführung in die IOT-Programmierung mit NODE-RED
Der Grafische Logikeditor NODE-RED mit Analogwertverarbeitung
von Jürgen KaftanDie Ausführungen des IOT2050 und die vielfältigen Programmiermöglichkeiten unter Linux bieten ihnen extrem hohe Flexibilität beim Umsetzen Ihrer Lösungen im IOT Bereich (Internet of Things). Daher eignet er sich für unterschiedliche Aufgaben wie z. B. Gebäudeautomation, Steuerungstechnik, Messtechnik, Smarthome, Robotersteuerungen, Mediacenter usw. Das SIMATIC IOT2050 von Siemens ermöglicht Studierenden /Auszubildenden Erfahrungen bei z. B. in der Sensorik wie auch in der Steuerungs- und Regelungstechnik, wie Node-RED Python, Java, Json C/C++ u. s. w.
In diesem Buch wird der Einsteiger mit vielen Übungen „vom Leichten zum Schweren“ in das Thema eingearbeitet. Es wird für die praktische Umsetzung von 5V auf 24V Betriebsspannung (Industriespannung) das Shield IOT2000 verwendet. Es kann in diesem Buch nur ein kleiner Teil von Node-RED aufgezeigt werden. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, kleine und große IOT Projekte zu realisieren. Über das Dashboard kann man mit wenig Aufwand einen guten Überblick über das Projekt bekommen.