
×
Die Zielgruppen für dieses Buch sind Auszubildende, Facharbeiter, Meister, Techniker und Ingenieure die sich
mit der S7-1200 Steuerung von Siemens vertraut machen wollen. Es wird dabei bei den Ausführungen sehr ins Detail gegangen. Es ist alles vom "Leichten zum Schweren" aufgebaut. Das TIA-Portal wird leicht verständlich dargestellt. Viele Praktische Beispiele untermauern das gelernte.
Durch die zunehmende Automatisierung wird der Anteil der elektrischen bzw. elektronischen Steuerungstechnik immer umfangreicher. In den letzten Jahren haben sich in zunehmenden Maße speicherprogrammierbare Steuerungen neben Relais bzw. Schützsteuerungen, den elektronischen Schaltkreissystemen und den Prozessrechnern durchgesetzt. In vielen Bereichen werden herkömmliche Steuerungen von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) abgelöst. Die schnelle Einführung von SPS geht zum zu einem Teil auf die leicht zu erlernende Programmiersprache zurück. Sie ist besonders für den Anwender geschaffen, der mit schwierigen Programmiersprachen nicht vertraut ist, sich aber auf die logischen Grundverknüpfungen stützen kann. Alle Vorgänge der Programmierung werden in diesem Buch exakt aufgezeigt und sind vom Anwender leicht nachvollziehbar. Das gesamte Thema ist vom „einfachen zum Schweren“ aufgebaut und für den Einsatz in Berufsschulen, Ausbildungsstätten, Technikerschulen usw. aber auch für das Selbststudium sehr gut geeignet. alle Praktischen Beispiele in diesem Buch wurden mit der Software SIMATIC STEP 7 V12/13 (TIA-Portal) der Irma Siemens erarbeitet und getestet. Dieses Buch (DIN A4 Ordner) ist für den Einsatz in Berufsschulen, Ausbildungsstätten, Technikerschulen, Meisterschulen, Fachoberschulen, technische Gymnasien, u. s. w aber auch für das Selbststudium sehr gut geeignet.
INHALT 1. Grundlagen der SPS; 2. Datentypen bei STEP7; 3. Systemübersicht SIMATIC S7-1200; 4. Projektierungssoftware STE7 Basic (TIA-Portal) für S7-1200; 5. Geräte und Netzwerke konfigurieren; 6. Programm und Anwenderstruktur; 7. Testen mit Beobachtungstabellen; 8. Speicherfunktionen; 9. Zeitfunktionen; 10. Zählfunktionen; 11. Vergleichsfunktionen; 12. Online-Tools; 13. Visualisierung (HMI-Panel); 14. SCL (Structured Control Language); 15. Praktikum; 16. Musterlösungen der Übungsbeispiele.
INHALT 1. Grundlagen der SPS; 2. Datentypen bei STEP7; 3. Systemübersicht SIMATIC S7-1200; 4. Projektierungssoftware STE7 Basic (TIA-Portal) für S7-1200; 5. Geräte und Netzwerke konfigurieren; 6. Programm und Anwenderstruktur; 7. Testen mit Beobachtungstabellen; 8. Speicherfunktionen; 9. Zeitfunktionen; 10. Zählfunktionen; 11. Vergleichsfunktionen; 12. Online-Tools; 13. Visualisierung (HMI-Panel); 14. SCL (Structured Control Language); 15. Praktikum; 16. Musterlösungen der Übungsbeispiele.