Schreiben und Lesen lernen in der Waldorfschule von Tomáš Zdražil | Reflexionen und neue Ansätze | ISBN 9783949267963

Schreiben und Lesen lernen in der Waldorfschule

Reflexionen und neue Ansätze

von Tomáš Zdražil, herausgegeben von Susanne Speckenbach
Buchcover Schreiben und Lesen lernen in der Waldorfschule | Tomáš Zdražil | EAN 9783949267963 | ISBN 3-949267-96-4 | ISBN 978-3-949267-96-3
Inhaltsverzeichnis 1

Schreiben und Lesen lernen in der Waldorfschule

Reflexionen und neue Ansätze

von Tomáš Zdražil, herausgegeben von Susanne Speckenbach
Literalität ist elementar für das Leben in der heutigen Zivilisation, sie legt die Grundlagen für Bildung und eine Medienmündigkeit in späteren Jahren.
Didaktische Fragen zum Schreiben und Lesen lernen (z. B. der Stellenwert der Schreibschrift) werden hier für die Waldorfschule neu angeschaut. Sowohl der Anfangsunterricht und ein kreatives Üben und Anwenden des Schreibens als auch das Anlegen von Rechtschreibstrategien, Anregungen zur Lesedidaktik wie auch eine mögliche Verbindung zur Medienpädagogik werden in diesem Band behandelt.
Fragen zu langjährigen Traditionen der Schrifteinführung, zur Methode der Epochenheftführung, zu Konzepten von Schreib- und Rechtschreibübungen rufen zur Diskussion auf.