
×
Religionspädagogischer BildungsRahmenPlan
für elementare Bildungseinrichtungen in Österreich
von Eva Frick, Susanne Haas, Josef Peterseil, Ulrike Stadlbauer und Elmar WalterIm Jahr 2009 wurde der „Bundesländerübergreifende BildungsRahmenPlan für elementare Bildungseinrichtungen“ veröffentlicht. Darin ist auch das Interesse von Kindern an Philosophieren und an der Auseinandersetzung mit religiösen Traditionen erwähnt. Kinder sind religionsbegabt! Sie haben die Kompetenz, zu staunen und zu fragen und meist kein Problem damit, über Gott und die Welt zu sprechen. Diese Tatsachen will der Religionspädagogischer BildungsRahmenPlan gerecht werden.
Er versteht sich als Ergänzungsteil für die religionspädagogische Praxis und thematisiert u. a. acht Bildungsbereiche: Bildungsbereiche:
Er versteht sich als Ergänzungsteil für die religionspädagogische Praxis und thematisiert u. a. acht Bildungsbereiche: Bildungsbereiche: