Cinema 4D R15 - fast forward >> von Helge Maus | ISBN 9783950345926

Cinema 4D R15 - fast forward >>

von Helge Maus
Buchcover Cinema 4D R15 - fast forward >> | Helge Maus | EAN 9783950345926 | ISBN 3-9503459-2-2 | ISBN 978-3-9503459-2-6
Backcover
Autorenbild

Anwender der Software MAXON Cinema 4D - Grundlagen und weiterführendes Wissen im Bereich 3D wird vermittelt.
3D-Artists

Cinema 4D R15 - fast forward >>

von Helge Maus
In diesem Video-Training erlernen Sie in 21 Stunden alles, was Sie für den praxisorientierten Einstieg in Cinema 4D wissen müssen. Hierbei deckt Ihr Trainer Helge Maus die wichtigsten Funktionen von Version R14 und R15 mit zwei DVDs ab. Auf der ersten DVD finden Sie ein 16-stündiges Grundlagentraining zu CINEMA 4D ab Version 14. Hierin stellt Ihnen Helge Maus die Arbeitsoberfläche von Cinema 4D vor, um danach in das Modeling von ersten Modellen einzutauchen. Sie lernen Polygon-Modeling und die benötigten Werkzeuge kennen. Es werden Box- und Point-by-Point-Modeling, sowie das Erzeugen von organischen Formen mit Subdivision-Surfaces besprochen. Auch ein Rundflug durch die leistungsfähigen Deformatoren wie Explosionen, Splittern und Wind wird angeboten. Um photorealistische Bilder rendern zu können, führt Sie der Autor in die Welt der Materialien, Texturen und Shader ein und vermittelt Licht-Einstellungen und professionelle Beleuchtungssetups. Ebenso wird der physikalische Renderer besprochen. Zum Abschluss erlernen Sie das Setzen von Keyframes für Objekt- und Kamera-Animationen. Das Highlight der ersten DVD bildet eine Einführung in BodyPaint 3D für den UV- und Texturen-Workflow. Auf der zweiten DVD finden Sie eine über 5 Stunden dauernde Ergänzung zu den neuen und überarbeiteten Funktionen von Cinema 4D R15 sowie viel Best Practice. Daher bildet diese DVD eine Vertiefung für alle, die Ihr Wissen weiter aufbauen wollen. Zu Beginn werden die Neuerungen im Bereich Modeling und Typografie vorgestellt. Der Umgang mit Architektur-Gras wird besprochen, sowie überarbeitete Shader vorgestellt. Schwerpunkte der zweiten DVD bildet die Einführung in die Kamera-Animation mit Morph-, Motion- und Kran-Kameras, sowie der Einstieg in Arbeitstechniken und Neuerungen der Sculpting-Umgebung. Abschließend widmet sich der Autor den technischen Hintergründen und der Konfiguration von Global Illumination und natürlich dem Team-Renderer von Cinema 4D R15.