Im Zeichen des Kreuzes von Karl Josef Wallner | Die Zisterzienser von Heiligenkreuz auf dem Weg in das 21. Jahrhundert | ISBN 9783951989839

Im Zeichen des Kreuzes

Die Zisterzienser von Heiligenkreuz auf dem Weg in das 21. Jahrhundert

von Karl Josef Wallner, Vorwort von Gregor Ulrich Henckel Donnersmarck
Mitwirkende
Autor / AutorinKarl Josef Wallner
Vorwort vonGregor Ulrich Henckel Donnersmarck
Beiträge vonNorbert A Stigler
Beiträge vonPius M Maurer
Beiträge vonSimeon Karl Wester
Beiträge vonBenedikt XVI.
Beiträge vonBeda Zilch
Beiträge vonMaximilian H Heim
Buchcover Im Zeichen des Kreuzes | Karl Josef Wallner | EAN 9783951989839 | ISBN 3-9519898-3-1 | ISBN 978-3-9519898-3-9
Klosterinteressierte, Freunde von Heiligenkreuz

Im Zeichen des Kreuzes

Die Zisterzienser von Heiligenkreuz auf dem Weg in das 21. Jahrhundert

von Karl Josef Wallner, Vorwort von Gregor Ulrich Henckel Donnersmarck
Mitwirkende
Autor / AutorinKarl Josef Wallner
Vorwort vonGregor Ulrich Henckel Donnersmarck
Beiträge vonNorbert A Stigler
Beiträge vonPius M Maurer
Beiträge vonSimeon Karl Wester
Beiträge vonBenedikt XVI.
Beiträge vonBeda Zilch
Beiträge vonMaximilian H Heim
In eindrucksvollen Bildern und Texten wird ein hervorragender Überblick über Kultur und Geschichte des 1133 gegründeten Stiftes Heiligenkreuz gegeben. Der opulente Bildband gewährt einen Einblick in das Leben einer vitalen und boomenden Mönchsgemeinschaft, die gerade deshalb so großen Zulauf hat, weil sie konzentriert auf Gott zu lebt und sich doch nicht gegenüber der pastoralen Not der Zeit verschließt.
Eine Zäsur in der fast 900-jährigen ununterbrochenen Geschichte von Heiligenkreuz war der Besuch von Papst Benedikt XVI. am 9. September 2007. Die Rede des Theologenpapstes, in der dieser die Benediktsregel ausdeutet, dient als Grundmelodie der einzelnen Kapitel des Bandes, an dem auch viele Mitbrüder als Autoren mitgewirkt haben. Ein Kapitel über den „Oscar 2007“ sowie über die erfolgreichen „Chant-CDs“ (Gregorianischer Choral) fehlt ebensowenig wie die Schilderung des Werdegangs eines Mönchs oder spirituelle Anleitungen zum geistlichen Leben.
Pater Karl Wallner, verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit und Hauptautor dieses Buches, möchte mit dieser Einsicht in das Klosterleben gleichsam das Wort des Apostels Paulus illustrieren: „Wir wollen euch an unserem eigenen Leben Anteil geben, denn wir sind euch sehr zugetan!“ (1 Thess 2,8)