
×
Erwin Schmiedel beschreibt die Lebenswelt von Wien im letzten Viertel des vergangenen Jahrhunderts. Leser, die sich für die Entwicklung der Gesellschaft, aber auch des Individuums innerhalb der diversen gesellschaftlichen Milieus interessieren, erhalten einen authentischen Bericht darüber, wie schwierig es für einen Menschen ist, sich aus den Fesseln der Vorurteile und Snobismen bestimmter Schichten zu befreien.
Parzivals zweite Chance
Der Narr, der auszog, den Gral zu finden (autobiografische Erzählung)
von Erwin SchmiedelGeboren in Wien, in einer jener Plattenhaus-Siedlungen, die in den siebziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts überall in Europa aus dem Boden schossen, erlebte Erwin Schmiedel eine düstere Kindheit und Jugendzeit. Er wähnte seine Heimat bei den Punks und später den Rockern, wo er eine Art Familie suchte … In Wirklichkeit fand er, was er suchte aber nur allein in sich selber, in einer Welt der Ritter und Helden. In Parzival entdeckte er ein inneres Wahrbild für die Entwicklungsfähigkeit des Menschen.
So bot sich auch ihm, wie Parzival, die zweite Chance, sein Leben neu zu gestalten. Wie er diese ergriff und den Weg zum Sänger einschlagen konnte, der für ihn zur wirklichen Berufung und Gralssuche wurde, zeigt das Buch ‚Parzivals zweite Chance’ als wundersame Wandlung in einem Menschenleben.