Zick-Zack! Xaver Zack! von Maja Studer | Ein Rhythmical für Kinder von 7 - 11 Jahren, Inkl. CD | ISBN 9783952359983

Zick-Zack! Xaver Zack!

Ein Rhythmical für Kinder von 7 - 11 Jahren, Inkl. CD

von Maja Studer
Mitwirkende
Komponiert vonDominique Regli-Lohri
Autor / AutorinMaja Studer
Buchcover Zick-Zack! Xaver Zack! | Maja Studer | EAN 9783952359983 | ISBN 3-9523599-8-X | ISBN 978-3-9523599-8-3
Musikschulen, Schulen, Theater, Kinder ab 7 - 11 Jahren, Lehrpersonen

Zick-Zack! Xaver Zack!

Ein Rhythmical für Kinder von 7 - 11 Jahren, Inkl. CD

von Maja Studer
Mitwirkende
Komponiert vonDominique Regli-Lohri
Autor / AutorinMaja Studer
Das Rhythmical dauert 50 Minuten. Das Rhythmical ist für elf Sprechstimmen, unbegrenzte Statistenrollen (Uhren, Sternenkinder), eine Tanzgruppe und einenChor konzipiert. Falls mehr als elf Sprechrollenerwünscht sind, können sie beliebig untermehreren Uhren aufgeteilt werden. Die Rolleder Sternenkinder erscheint vielleicht auf denersten Blick etwas befremdend, doch ist sie fürdie Dramaturgie der Geschichte wichtig. DieSternenkinder unterstützen die märchenhafteFigur der AloysiE und verleihen ihr einengewissen Zauber. Im Anhang befindet sich die Klavierpartitur. DieBegleitung hat meist eigenständige Melodien, daher ist es empfehlenswert, die Liedmelodiemit einem Melodieinstrument (Querflöte aufunserer Aufnahme) mitspielen zu lassen. Nebender Klavierpartitur bestehen eine Querflöte- undCellostimme, welche man auf Wunsch bei derMusikakademie Uri beziehen kann. Die Tänzer stehen fast während des ganzenStückes auf der Bühne. Manchmal als Solisten, manchmal als Statisten und manchal als„Bühnenbild“. Die Tänze wurden bewusst nichtnotiert. Da sie zu den Liedern oder zu derMusik der Lieder getanzt werden, ergeben sichviele Bewegungen von selbst. Schlussendlichist es zwar sinnvoll, die Tänze mit der Gruppezu fixieren, doch sollte jede Tanzgruppe ihreTänze selber finden. Als Kostüm stellen wir unsStreetlifekleidung vor, welche während desganzen Rhythmicals, ergänzt mit passendenRequisiten, getragen werden kann. Das Bühnenbild kann schlicht sein. Die Kostümeund die Tänzer sollen ein bewegtes Bühnenbildergeben. Mit den verschiedenen Uhren (fallsnötig 23) und der Musikdose ist der Originalitätkeine Grenzen gesetzt. Die vierundzwanzigsteUhr ist das Uhrenhaus selber. Auch die Requisiten werden sparsam, jedochgezielt und wirkungsvoll eingesetzt: mehrere Klappkoffer (Tänzer, Rupert)Spezial-WerkzeugGuiroverschiedene Gongs oder gongähnlicheInstrumente (Metallinstrumente)Liegestühlefarbige Drinks mit Trinkhalmen Ballone (ev. mit Helium gefüllt) überdimensionales Hörrohr