Die spirituelle Dimension in Architektur und Städtebau von Hans Wirz | ISBN 9783952526378

Die spirituelle Dimension in Architektur und Städtebau

von Hans Wirz, Vorwort von Sabine von Fischer
Mitwirkende
Autor / AutorinHans Wirz
Vorwort vonSabine von Fischer
Fotos vonHans Wirz
Buchcover Die spirituelle Dimension in Architektur und Städtebau | Hans Wirz | EAN 9783952526378 | ISBN 3-9525263-7-1 | ISBN 978-3-9525263-7-8
Inhaltsverzeichnis 1

Die spirituelle Dimension in Architektur und Städtebau

von Hans Wirz, Vorwort von Sabine von Fischer
Mitwirkende
Autor / AutorinHans Wirz
Vorwort vonSabine von Fischer
Fotos vonHans Wirz
Architektur ist für Menschen gemacht. Wo Menschen wohnen und arbeiten, geht es immer auch um Emotionen und Gefühle. Gerade in Zeiten wo Themen wie Umweltschutz, Ökologie, schonungsvoller Umgang mit natürlichen Ressourcen intensiver diskutiert und umgesetzt werden, wird der Aspekt der spirituellen Dimension in Architektur und Städtebau immer wichtiger. Sie betrifft nicht nur sakrale Bauten, sie spielt auch bei profanen und alltäglichen Bauten eine Rolle. Der Architekt und Raumplaner Hans Wirz wirft in seinem neu en Buch einen kurzen Blick zurück auf die Architekturgeschichte, um aus diesen Erkenntnissen Vorschläge für heute und für die Zukunft zu formulieren. Es ist ihm bewusst, dass es sich bei der Spiritualität eines Ortes um eine unsichtbare Dimension handelt. Gleichwohl untersucht er welcher Geist, welche Stimmung und Aura einen Ort durchflutet. Natürlich spüren wir diese, wenn wir uns dem Ein druck des farbigen Licht-Schatten-Spiels moderner Kirchenfenster aussetzen. Doch wir machen diese Erfahrungen genauso auf der Piazza einer archetypischen italienischen Hügelstadt, in der vieldeutigen Komposition eines heutigen Wohnbaus oder in der naturoffenen Gartenstadt eines Pariser Vororts. Die Spiritualität, davon ist Hans Wirz über zeugt, wird nicht nur von den Menschen, die einen Raum benutzen, erzeugt, sie kommt auch von der Architektur und ihrem Umfeld selbst und eignet sich so wie ein Resonanzraum für neuartige Erfahrungen und zukunftsweisende Gestaltungen.