Die Jungs vom hohen C von Georg Christoph Biller | Erinnerungen eines Thomaskantors | ISBN 9783954629510

Die Jungs vom hohen C

Erinnerungen eines Thomaskantors

von Georg Christoph Biller und Thomas Bickelhaupt
Mitwirkende
Autor / AutorinGeorg Christoph Biller
Autor / AutorinThomas Bickelhaupt
Buchcover Die Jungs vom hohen C | Georg Christoph Biller | EAN 9783954629510 | ISBN 3-95462-951-8 | ISBN 978-3-95462-951-0
Für Musikfans, Freunde klassischer Musik und Kirchenmusik, Liebhaber von Biographien

»Kirchenmusiker und -musikerinnen aus der ehemaligen DDR werden bei der Lektüre des Buches feststellen, dass sich, ob kleine oder große Stelle, die Bilder oftmals gleichen. In jedem Fall vermittelt das Buch ein Stück der Geschichte der Kirchenmusik in der DDR. Eine Diskographie und ein Verzeichnis der Kompositionen Billers komplettieren den Band.« Dr. Klaus-Jürgen Gundlach, Musik & Kirche, November/Dezember 2018 und Forum Kirchenmusik, Ausgabe 5/201
»Es ist ein steiniger und holpriger Weg bis an die Spitze des weltberühmten Knabenchors, und all dies beschreibt Biller in dem Werk.« Martha Johanna Engel, Leipzig lauscht, 18. März 2018
»Biller erzählt pur und ohne Etikette.« Romy Gehrke, MDR Thüringen Journal, 13. Februar 2018
»Ein überaus informatives Erinnerungsbuch.« Kai Agthe, Mitteldeutsche Zeitung, 7. Februar 2018
»Der frühere Thomaskantor Georg Christoph Biller legt seine Lebenserinnerungen vor – und gibt überraschende Einblicke.« Matthias Caffier, Der Sonntag, 28. Januar 2018
»Es klingt recht souverän, wie er erzählt. Und genau so kennt man ihn: ein Mann, der mit seiner Stimme (er war ja auch gefragter Sänger) und seiner Präsenz Räume füllen kann und vor allem: Emotionen vermittelt. Wenn er sich zu Wort meldete, dann wusste man: Er glüht für die Sache.« Ralf Julke, Leipziger Internet Zeitung, 21. Dezember 2017

Die Jungs vom hohen C

Erinnerungen eines Thomaskantors

von Georg Christoph Biller und Thomas Bickelhaupt
Mitwirkende
Autor / AutorinGeorg Christoph Biller
Autor / AutorinThomas Bickelhaupt
Über zwei Jahrzehnte hat Georg Christoph Biller den Leipziger Thomanerchor geleitet, bevor er das Amt 2015 abgab. Im Ergebnis vieler Gespräche mit dem Autor Thomas Bickelhaupt entstand dieser Erinnerungsband. Darin berichtet der Kirchenmusiker freimütig über Wege und Umwege aus einem mitteldeutschen Pfarrhaus an die Spitze des weltberühmten Knabenchores. Die Erinnerungen lassen Billers Thomaner-Zeit von 1965 bis 1974 ebenso lebendig werden wie das folgende Studium und die Jahre als Dirigent, Gesangssolist und Chorleiter. Anhand konkreter Beispiele werden die sich aus der staatlichen Kulturpolitik der DDR ergebenden Konsequenzen für damaliges künstlerisches Wirken aufgezeigt. Die persönlichen Gedanken zur Tätigkeit als 16. Thomaskantor nach Johann Sebastian Bach ab 1992 verbindet Biller wiederum mit kritischen Reflexionen über die besonderen musikalischen und menschlichen Herausforderungen dieses Amtes. Biografische Notizen, eine Diskografie und ein Verzeichnis der Kompositionen von Biller komplettieren den Band.