
»Kirchenmusiker und -musikerinnen aus der ehemaligen DDR werden bei der Lektüre des Buches feststellen, dass sich, ob kleine oder große Stelle, die Bilder oftmals gleichen. In jedem Fall vermittelt das Buch ein Stück der Geschichte der Kirchenmusik in der DDR. Eine Diskographie und ein Verzeichnis der Kompositionen Billers komplettieren den Band.«
Dr. Klaus-Jürgen Gundlach, Musik & Kirche, November/Dezember 2018 und Forum Kirchenmusik, Ausgabe 5/201
»Es ist ein steiniger und holpriger Weg bis an die Spitze des weltberühmten Knabenchors, und all dies beschreibt Biller in dem Werk.«
Martha Johanna Engel, Leipzig lauscht, 18. März 2018
»Biller erzählt pur und ohne Etikette.«
Romy Gehrke, MDR Thüringen Journal, 13. Februar 2018
»Ein überaus informatives Erinnerungsbuch.«
Kai Agthe, Mitteldeutsche Zeitung, 7. Februar 2018
»Der frühere Thomaskantor Georg Christoph Biller legt seine Lebenserinnerungen vor – und gibt überraschende Einblicke.«
Matthias Caffier, Der Sonntag, 28. Januar 2018
»Es klingt recht souverän, wie er erzählt. Und genau so kennt man ihn: ein Mann, der mit seiner Stimme (er war ja auch gefragter Sänger) und seiner Präsenz Räume füllen kann und vor allem: Emotionen vermittelt. Wenn er sich zu Wort meldete, dann wusste man: Er glüht für die Sache.«
Ralf Julke, Leipziger Internet Zeitung, 21. Dezember 2017