Peter-Götz Güttler | Gegossene Sichten und Welten. Medaillen 1971–2011 | ISBN 9783954980024

Peter-Götz Güttler

Gegossene Sichten und Welten. Medaillen 1971–2011

herausgegeben von Wolfgang Steguweit und Rainer Grund
Mitwirkende
Herausgegeben vonWolfgang Steguweit
Herausgegeben vonRainer Grund
Buchcover Peter-Götz Güttler  | EAN 9783954980024 | ISBN 3-95498-002-9 | ISBN 978-3-95498-002-4

Peter-Götz Güttler

Gegossene Sichten und Welten. Medaillen 1971–2011

herausgegeben von Wolfgang Steguweit und Rainer Grund
Mitwirkende
Herausgegeben vonWolfgang Steguweit
Herausgegeben vonRainer Grund
Peter-Götz Güttler ist eine Ausnahmeerscheinung unter den Vertretern seines Faches in Deutschland. 1939 in Greifswald geboren, ist er durch Studium und Berufsausübung als Architekt (bis 2004) schon jahrzehntelang mit der sächsischen Elbmetropole verbunden. Das Oeuvre auf dem Gebiet der Gussmedaillen umfasst inzwischen etwa 650 Arbeiten, die eine große Spannbreite verschiedener Themen abdecken. Einen besonderen Schwerpunkt nehmen die Münzsammlertreffen und Jubiläen numismatischer Vereinigungen ein. Für sein umfangreiches Werk wurde Peter-Götz Güttler mit namhaften Preisen geehrt. Viele seiner Medaillen befinden sich in öffentlichen und privaten Sammlungen des In- und Auslandes. Erfolgreich hat der Künstler an deutschen und internationalen Ausstellungen teilgenommen. Vorliegende Monographie enthält elf Beiträge von Fachautoren zum Gesamtwerk und zu einzelnen Aspekten der Medaillenkunst von Peter-Götz Güttler. Das von Dr. Martin Heidemann erarbeitete Werkverzeichnis widerspiegelt die beeindruckende Dimension seines vierzigjährigen Schaffens.
Das Werk gehört zur Reihe 'Die Kunstmedaille in Deutschland', Band 27