Dr. Otto Mauthe und die »Euthanasie« in Grafeneck von Manfred Henne | Eine unrühmliche Verwandtschaft | ISBN 9783955055424

Dr. Otto Mauthe und die »Euthanasie« in Grafeneck

Eine unrühmliche Verwandtschaft

von Manfred Henne
Buchcover Dr. Otto Mauthe und die »Euthanasie« in Grafeneck | Manfred Henne | EAN 9783955055424 | ISBN 3-95505-542-6 | ISBN 978-3-95505-542-4
Inhaltsverzeichnis

Dr. Otto Mauthe und die »Euthanasie« in Grafeneck

Eine unrühmliche Verwandtschaft

von Manfred Henne
Ein weiteres düsteres Kapitel des nationalsozialistischen Terrors war die Aktion T4, die sogenannte »Vernichtung unwerten Lebens«. Die Tötungsanstalt In Grafeneck bestand von Januar bis Dezember 1940.
10.654 behinderte Menschen wurden durch Gas getötet. Einer der maßgeblichen Initiatoren war Dr. Otto Mauthe. Er bearbeitete und unterzeichnete die erforderlichen Verwaltungsmaßnahmen und bereitete die Deportationen vor. Im Grafeneckprozess wurde er zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt. Aus gesundheitlichen Gründen wurde dem Schreibtischtäter Straffreiheit gewährt und das Urteil zu Lasten der Staatskasse aufgehoben. Ein typischer Fall einer Reihe von Strafprozessen, in denen das Urteil von der Staatsanwaltschaft kassiert wurde.