Bildungsaspiration im Migrationsdiskurs von Mahzad Hoodgarzadeh | Eine generationsübergreifende Darstellung am Beispiel iranischstämmiger Familien | ISBN 9783955581565

Bildungsaspiration im Migrationsdiskurs

Eine generationsübergreifende Darstellung am Beispiel iranischstämmiger Familien

von Mahzad Hoodgarzadeh
Buchcover Bildungsaspiration im Migrationsdiskurs | Mahzad Hoodgarzadeh | EAN 9783955581565 | ISBN 3-95558-156-X | ISBN 978-3-95558-156-5

Bildungsaspiration im Migrationsdiskurs

Eine generationsübergreifende Darstellung am Beispiel iranischstämmiger Familien

von Mahzad Hoodgarzadeh
Kinder mit eigenem oder familiären Migrationshintergrund werden schnell als leistungsschwache Schüler abgestempelt. Jedoch zeigen Schüler, deren Eltern aus Vietnam oder dem Iran kommen, das Gegenteil. Sie zeichnen sich durch ihre überdurchschnittlichen schulischen Leistungen aus.
Hoodgarzadeh greift eine der bildungsaffinen Migrantengruppen in Deutschland – iranischstämmige Familien – heraus und belegt innerfamiliäre Tradierungsprozesse. Es werden Entstehungszusammenhänge und -hintergründe des Bildungsverhaltens von Familien aus dem Iran dargestellt, die über migrationsspezifische Kapitale verfügen, die ausschließlich ihnen zugeschrieben werden können.
Darüber hinaus wird eine neue Sichtweise auf Bildungserfolg und -aspiration im Themengeflecht von Migration, Sprache und Bildung vorgestellt, die auch die individuelle Situation betrachtet.