Testament. Heft II von Magnus Hirschfeld | ISBN 9783955650070

Testament. Heft II

von Magnus Hirschfeld, herausgegeben von Ralf Dose
Buchcover Testament. Heft II | Magnus Hirschfeld | EAN 9783955650070 | ISBN 3-95565-007-3 | ISBN 978-3-95565-007-0

„Die Edition wartet mit einer gründlichen Kommentierung auf der Höhe des Forschungsstands auf und bietet, großenteils zum ersten Mal, viele weitere Materialien (Fotografien, Briefe, Zeitungsberichte u. a. m.) aus dem Archiv der Berliner Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft. Der vorzügliche historisch-kritische Apparat spiegelt die immensen Rechercheleistungen der letzten 30 Jahre wider – erst seit dieser Zeit kann von einer wirklichen Hirschfeld-Forschung die Rede sein – und gibt zugleich durch die detaillierte Benennung weißer Flecken Orientierungshilfen für die weitere Forschung.“ Luzifer-Amor. Zeitschrift zur Geschichte der Psychologie, Jg. 27/54, 2014
„Testament, Heft II umfasst Hirschfelds stets in gewissem Zeitabstand zu den eigentlichen Ereignissen verfasste Retrospektiven wichtiger Entwicklungen, Geschehnisse und Erlebnisse. (…) Zahlreiche, bislang in der Hirschfeldforschung ungeklärte und vielfach nur gerüchtsfundierte Problemlagen lassen sich nun verifizieren oder verwerfen. (.) Im Ganzen handelt es sich bei dem vorliegenden Werk um eine herausragende, gut bearbeitete Edition von großem wissenschaftlichen Wert. Dem Buch ist eine weite Verbreitung zu wünschen.“ Sexuologie Band 21 (2014)
„Die Edition ist inhaltlich und technisch gelungen. Die Ausstattung des Hardcover-Buches könnte nicht aufwendiger sein. Hunderte von Fußnoten Ralf Doses erläutern das gerade vom Meister Notierte.“ Zeitschrift für Sexualforschung Jg. 27/2, 2014
"In Hirschfelds zu Lebzeiten veröffentlichte Schriften finden sich sehr oft autobiographisch erzählende Einschübe. Hier im Tagebuch aber, das als 'Testament' nur für die nächsten Freunde und Angehörigen bestimmt war, spürt der heutige Leser noch etwas anderes, das Hirschfeld selbst als das 'Lebensgefühl' bezeichnet hat und das hier (…) so intensiv zum Ausdruck kommt, wie sonst nirgendwo. (…) Äußerst nützlich sind in diesem Buch die Annotationen des Herausgebers, die sich streng positivistisch auf die Mitteilung von akribisch recherchierten Fakten beschränkt." Capri Nr. 48, 2014

Testament. Heft II

von Magnus Hirschfeld, herausgegeben von Ralf Dose
Das „Testament. Heft II“ gehört zu den wenigen handschriftlichen Aufzeichnungen Magnus Hirschfelds, welche die Plünderung seines Instituts für Sexualwissenschaft, die Zerstörung seines Lebenswerks und sein Exil überdauert haben. Es wurde buchstäblich vom ‚Müllhaufen der Geschichte’ gerettet und befindet sich heute im Archiv der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft in Berlin. Es handelt sich nicht um ein Testament im wörtlichen Sinne, sondern um eine „Mischung von Chronik, Richtlinien u. Testament“. Die Aufzeichnungen reichen von 1928 bis 1935. Sie geben Auskunft über die letzten sieben Lebensjahre Hirschfelds: die Bemühungen, sein Lebenswerk für die Zukunft zu sichern (1928-1930), die Weltreise (1930-1932) mit den Notizen von der Reise durch die USA, die nicht in der „Weltreise eines Sexualforschers“ enthalten sind, und die Zeit des Exils in Österreich, der Schweiz und Frankreich bis zu Hirschfelds Tod (1932-1935).