Das Behindertentestament von Gerhard Ruby | ISBN 9783956461514

Das Behindertentestament

von Gerhard Ruby und Andreas Schindler
Mitwirkende
Autor / AutorinGerhard Ruby
Autor / AutorinAndreas Schindler
Buchcover Das Behindertentestament | Gerhard Ruby | EAN 9783956461514 | ISBN 3-95646-151-7 | ISBN 978-3-95646-151-4
Ulf Schönenberg-Wessel, Kiel in notar 11/2018, S. 418 : „(...) Die Gliederung des Buches eröffnet dem Leser die Möglichkeit sich schnell einen fundierten Überblick über alle relevanten Grundlagen und Probleme zu verschaffen und anhand der Vielzahl der Muster eine einzelfallbezogene und sachgerechte Löäsung zu entwickeln. Das Buch ist sowohl für die anwaltliche als auch die notarielle Praxis gut geeignet und sollte auch in der 3. Auflage einen festen Platz in der Handbibliothek all derjenigen finden, die sich mit erbrechtlichen Gestaltungen beschäftigen.“

Das Behindertentestament

von Gerhard Ruby und Andreas Schindler
Mitwirkende
Autor / AutorinGerhard Ruby
Autor / AutorinAndreas Schindler
Das Behindertentestament ist nach gefestigter Rechtsprechung des BGH mittlerweile sittlich anerkannt und somit den Kinderschuhen entwachsen. Dennoch ist die Gestaltung kompliziert und fehlerträchtig. Schnittstellen zu mehreren Rechtsbereichen sind zu beachten: Sozialrecht Pflichtteilsrecht Vor- und Nacherbschaft Recht der Testamentsvollstreckung Betreuungsrecht Heimgesetz. Hinzu kommt, dass regelmäßig praktische Erfahrungen bei der Abwicklung und Umsetzung von derartigen Testamenten fehlen. Die bewährten Inhalte wurden in der 3. Auflage umfassend aktualisiert und um die aktuelle Entwicklung in Rechtsprechung und Literatur vertieft. Neu aufgenommen wurden zahlreiche Problemkonstellationen, die bei der Abwicklung von Behindertentestamenten regelmäßig auftreten, wie z. B. typische Fehler bei der Erbteilung, Teilungsanordnungen, Betreuer als Testamentsvollstrecker, überlebender Ehegatte als befreiter Vorerbe, Vorversterben des Nacherben oder Zuwendung der Erträgnisse durch den Testamentsvollstrecker. Ergänzt werden diese Informationen durch praxiserprobte Muster.