Wer heute eine Zeitung aufschlägt, eine Social-Media-Plattform besucht, einem Gespräch im ICE lauscht, sich mit Eltern unterhält oder in den Vorstandsetagen unserer Unternehmen umhört, könnte leicht auf den Gedanken kommen: „Es ist etwas faul im Staate D.“
Doch es gibt auch eine andere, zuversichtlichere Sicht auf die Dinge, die derjenige erlangt, der hinter das Offensichtliche blickt. Genau diese vertritt Winfried Küppers – führender Vorstandsberater im Steinbeis-Verbund, Geschäftsführer und fünffacher Familienvater – in seinem neuen Buch: „Der verkannte Riese. Warum es Deutschland besser geht, als wir glauben.“
Er hat gute Gründe dafür, denn als Insider weiß er, was hinter dem Jammern in den obersten Wirtschaftsetagen steckt und wie es um viele Firmen und unsere Wirtschaft wirklich bestellt ist. Daher ist er sich sicher: Wenn er dieses Wissen teilt und mehr Menschen in Deutschland erkennen, was die wahren Gründe für die vielen negativen Meldungen rund um Greenwashing, Krisen und Fachkräftemangel sind, dann, so Küppers: „gewinnen wir als die Menschen, die unsere Gesellschaft zusammenhalten und für die Zukunft unserer Kinder sorgen, Zuversicht und Handlungsstärke.“ Statt die Spaltung unserer Gesellschaft weiter zu beschwören, konzentriert sich Winfried Küppers lieber darauf, was sie zusammenhält und wie dieser Zusammenhalt weiter gestärkt werden kann. Er geht ins Gespräch – mit Top-Managern, den Medien, Politikern, seinen Kindern und seinen Nachbarn. So findet er nicht nur heraus, wo der Schuh drückt, sondern schafft gleichzeitig gute zwischenmenschliche Beziehungen und augenöffnende Einsichten – Beziehungen, die unsere Gesellschaft tragen, und Einsichten, die unsere Wirtschaft nachhaltig voranbringen.
Aus diesen Erkenntnissen entstand sein Buch – ein Werk für alle, die sich nicht länger nur beschweren, sondern die Zukunft Deutschlands aktiv mitgestalten möchten.
Der verkannte Riese von Winfried Küppers | Warum es Deutschland besser geht, als wir glauben | ISBN 9783956633102