Mit Behutsamkeit von Anne Barnert | Hans Wintgens Filmbeobachtungen der DDR | ISBN 9783957323484

Mit Behutsamkeit

Hans Wintgens Filmbeobachtungen der DDR

von Anne Barnert, herausgegeben von Rolf Aurich und Wolfgang Jacobsen
Mitwirkende
Autor / AutorinAnne Barnert
Herausgegeben vonRolf Aurich
Herausgegeben vonWolfgang Jacobsen
Buchcover Mit Behutsamkeit | Anne Barnert | EAN 9783957323484 | ISBN 3-95732-348-7 | ISBN 978-3-95732-348-4

Mit Behutsamkeit

Hans Wintgens Filmbeobachtungen der DDR

von Anne Barnert, herausgegeben von Rolf Aurich und Wolfgang Jacobsen
Mitwirkende
Autor / AutorinAnne Barnert
Herausgegeben vonRolf Aurich
Herausgegeben vonWolfgang Jacobsen
Hans Wintgens Filme erkunden existentielle Lebensphasen. Zusammen betrachtet erzählen sie die fiktive Biographie eines in der DDR der 1970er und 1980er Jahre lebenden Menschen: das Kindergartenalter in »Wenn die Eltern Geld verdienen« (1982), die Jugend in »Frank« (1990), das Erwachsen-Sein in »Geschieden« (1986) oder den Tod in »Gespräche in einer strahlentherapeutischen Klinik« (1985). Die Behutsamkeit, mit der sich Hans Wintgen diesen Themen nähert, ist eine programmatische ästhetische Haltung. Ihr Charakteristikum ist Reduktion. Sie lenkt den Zuschauer auf Sprache und Zum- Sprechen-Bringen als den inneren Kern seiner dokumentarischen Filmarbeit. Hans Wintgen, geboren 1949 in Falkenberg bei Berlin, verweigert sich der Zensur und Selbstzensur und wird zu einem Außenseiter des DDR-Films: Seine Filme verschwinden in den Archiven, sein Filmwerk bleibt, wie der Regisseur selbst, unsichtbar. Zu entdecken sind Filme, die im Leben des Einzelnen einen wahrhaften Blick auf das Ganze suchen.