
»[Das Buch] ist sowohl für Einsteiger als auch langjährige Anwender der beiden Programme geeignet. […] Ich kenne jetzt die Spielregeln, nach denen ich mit Farbe spielen kann – und jetzt macht Bildbearbeitung auch wieder richtig Spaß.« (Bild-Akademie, 11/2018)
»Thomas Hoppe versteht es mit seinem Schreibstil auch komplizierte Zusammenhänge und Vorgänge gut nachvollziehbar zu erklären und unterstützt seine Aussagen mit treffenden Bildbeispielen, Screenshots und Menüikonen.« (Fotointern, 09/2018)
»Der inhaltlich und optisch hochwertige und umfangreiche Titel bietet fundiertes Wissen, unterstützt durch zahlreiche Screenshots und viele Beispielfotos. Damit genügt es tatsächlich professionellen Anforderungen.« (ekz - Bibliotheksservice, 08/2018)
»Diese Neuerscheinung hebt sich klar von der bereits vorhandenen Literatur ab.« (Prophoto, 06/2018)
»Eine inhaltlich besonders fundierte […], anschaulich illustrierte, gut nachvollziehbare und auch flüssig geschriebene Anleitung.« (NaturFoto, 07/2018)
»Der Autor versteht es, dem Leser einen leicht verständlichen Zugang zur Farbtheorie zu vermitteln.« (Rheingau Echo, 06/2018)
»Die Beispiele und Korrekturen lassen sich sehr einfach auf die eigenen Fotos anwenden und gerade für den Hobbyfotografen gut umsetzen. Aber auch erfahrenere Fotografen haben hier ein […] starkes Grundlagenwerk, um schnell nochmal das Grundwissen auffrischen zu können.« (Henrik Heigl, 06/2018)
»[Das Buch] ist ein umfangreicher und fundierter Ratgeber für Fotografen, die die Farbgestaltung in Lightroom oder Photoshop besser verstehen lernen möchten.« (Book-Reviews, 06/2018)
Farbe in der Bildbearbeitung mit Photoshop und Lightroom
Farbkorrektur| Farbgestaltung | Farblooks
von Thomas HoppeAllein durch die Modifizierung von Farbe bei der nachträglichen Bildbearbeitung können Sie ein durchschnittliches Foto in ein außergewöhnliches Foto verwandeln. Der Fotograf Thomas Hoppe geht nach einer kurzen aber anschaulichen theoretischen Erläuterung direkt zur Praxis der Farb-Bildbearbeitung mit den gängigen Programmen Photoshop, Lightroom und Camera Raw über. Er zeigt, wie im Raw-Konverter Farbanpassungen zu erstaunlichen Ergebnissen führen und globale und lokale Farbkorrekturen in Photoshop gehandhabt werden. Die geschickte Anpassung von Hauttönen, Kontraststeigerungen, Farbumwandlungen oder Fotofiltern werden Ihnen dabei immer wieder begegnen und Sie lernen Schritt für Schritt Korrekturen geschickt und effektiv vorzunehmen. Mit diesem Buch erfahren Sie auf der einen Seite, wie Farbe funktioniert, und auf der anderen Seite lernen Sie die Techniken innerhalb von Lightroom und Photoshop kennen. Ganz nebenbei werden Sie kreativer mit den Farben Ihrer Fotos umgehen. Zu den Themen Farbgestaltung sowie Farblooks finden sowohl Einsteiger als auch alte »Bildbearbeitungshasen« viele Tricks und kreative Anregungen für die tägliche Arbeit.
Download:
Aus dem Inhalt: