
×
Concordia – Internationale Zeitschrift für Philosophie Heft 81
herausgegeben von Raúl Fornet-BetancourtHans Jörg Sandkühler
Menschenrechte und Sozialismus.
Eine gescheiterte Beziehung?
Hans-Martin Schönherr-Mann Das Heraustreten aus der Geschichte – Lévinas‘ Entfaltung der Vernunft aus der Gerechtigkeit
Fred Dallmayr Falling Upward communally:
Alcira B. Bonilla En la espera, la esperanza
María Luz Mejías Herrera La teoría decolonial. Un análisis en perspectiva crítica
Reina Saldaña Duque Pedagogías desde las márgenes de las sociedades en movimiento. Una mirada desde la interculturalidad
+ Buchkritiken Graham Parkes How to Think about the Climate Crisis: A Philosophical Guide to Saner Ways of Living. 1st Edition. London: Bloomsbury, 2021, 288 pages.
+ Buchbesprechungen Deutsch / Alemán / Allemand / German Juan Antonio Senent de Frutos / Ángel Viña (Hrsg.) Espiritualidad, saberes y transformación social desde Ellacuría
Spanisch / Español / Espagnol / Spanish Arndt Büssing / Thomas Dienberg (Hg.) Gottes Unverfügbarkeit und die Dunkle Nacht
Uwe Gerber / Lukas Ohly (Hrsg.) Anerkennung. Personal – Sozial – Transsozial
Lisa Herzog Das System zurückerobern
Christian List Warum der freie Wille existiert
Barbara Müller / Christoph Seibert / Oliver Vornfeld (Hrsg.) Arbeit am Selbst. Interdisziplinäre Perspektiven
Benedikt Rediker Die Fragilität religiöser Hoffnung
Friedrich Wilhelm Joseph Schelling Historisch-kritische Ausgabe, Reihe I: Werke 14
Wilhelm Schmidt-Biggemann Der Dämon des 19. Jahrhunderts
Julian Tappen Hoffen dürfen
Englisch / Inglés / Anglais / English Christian Danz / Kathy Ehrensperger / Walter Homolka (Hg.) Christologie zwischen Judentum und Christentum
Hans-Martin Schönherr-Mann Das Heraustreten aus der Geschichte – Lévinas‘ Entfaltung der Vernunft aus der Gerechtigkeit
Fred Dallmayr Falling Upward communally:
Alcira B. Bonilla En la espera, la esperanza
María Luz Mejías Herrera La teoría decolonial. Un análisis en perspectiva crítica
Reina Saldaña Duque Pedagogías desde las márgenes de las sociedades en movimiento. Una mirada desde la interculturalidad
+ Buchkritiken Graham Parkes How to Think about the Climate Crisis: A Philosophical Guide to Saner Ways of Living. 1st Edition. London: Bloomsbury, 2021, 288 pages.
+ Buchbesprechungen Deutsch / Alemán / Allemand / German Juan Antonio Senent de Frutos / Ángel Viña (Hrsg.) Espiritualidad, saberes y transformación social desde Ellacuría
Spanisch / Español / Espagnol / Spanish Arndt Büssing / Thomas Dienberg (Hg.) Gottes Unverfügbarkeit und die Dunkle Nacht
Uwe Gerber / Lukas Ohly (Hrsg.) Anerkennung. Personal – Sozial – Transsozial
Lisa Herzog Das System zurückerobern
Christian List Warum der freie Wille existiert
Barbara Müller / Christoph Seibert / Oliver Vornfeld (Hrsg.) Arbeit am Selbst. Interdisziplinäre Perspektiven
Benedikt Rediker Die Fragilität religiöser Hoffnung
Friedrich Wilhelm Joseph Schelling Historisch-kritische Ausgabe, Reihe I: Werke 14
Wilhelm Schmidt-Biggemann Der Dämon des 19. Jahrhunderts
Julian Tappen Hoffen dürfen
Englisch / Inglés / Anglais / English Christian Danz / Kathy Ehrensperger / Walter Homolka (Hg.) Christologie zwischen Judentum und Christentum