
„Herzergreifend, berührend – und leicht provokant.“ – Kenneth Gysing
„Das Buch hat mir sehr gut gefallen! Wunderschön formulierte Sätze.“ – Siri L. auf adlibris. com
„Es passiert nicht viel, aber ich habe trotzdem so viel davon mitgenommen! Ich fühle mich nach dem Lesen ein bisschen wie ein besserer Mensch. Natürlich sehr zu empfehlen.“ – Emma Fägerlind auf adlibris. com
„Therese Bohman findet das richtige Gleichgewicht zwischen üppiger Prosa und einfachem Geschichtenerzählen, sodass ihre Bücher sowohl schöne literarische Objekte als auch Vehikel sein können, die den Leser durch größere Ideen ansprechen.“ – Tara Cheesman-Olmsted
„Therese Bohmans Andromeda ist ein zartes Trauerlied, das gleichzeitig verwirrt, den Leser einlädt und ein kleines Geschenk der Wiederverzauberung ist.“ – Ulrika Milles, Kulturnyheterna
„Wenn Therese Bohman schreibt, entsteht eine Art Verzauberung der Existenz. Sie erschafft in ihren Büchern genau das bessere Lebensgefühl und die Raffinesse, die ihre Figuren so verzweifelt suchen. Großartig.“ – Nina Asarnoj, Sverigesradio
Für Sofie ist Gunnar der einzig wahre Mann an ihrer Seite. Insgeheim wünscht sie sich, dass er sich zu ihr bekennt und seine Frau verlässt. Als Gunnar stirbt, verliert sie nicht nur ihren Gefährten und Ansprechpartner, sondern auch ihren Rückhalt im Verlag. Dazu kommt, dass die Andromeda-Serie ihre besten Tage hinter sich hat und eingestellt werden soll. Allmählich wird Sofie klar, dass sie ihr Leben neu ordnen muss …
Eindringlich schildert Therese Bohman die Geschichte zweier Menschen, vereint in ihrer Einsamkeit, die an Werten und Vorstellungen festhalten, die im modernen Literaturbetrieb von heute keinen Platz mehr haben.
















