Not a Penguin Pool von Regina Bittner | Echoes of More-Than-Human Entanglements | ISBN 9783959058117

Not a Penguin Pool

Echoes of More-Than-Human Entanglements

von Regina Bittner und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinRegina Bittner
Autor / AutorinYujia Bian
Autor / AutorinDaniella Camarena
Autor / AutorinSarah Kantrowitz
Autor / AutorinAndrea Palášti
Autor / AutorinJulieta Pestarino
Autor / AutorinPatricia Roig Canepa
Designed vonAnne Meyer
Buchcover Not a Penguin Pool | Regina Bittner | EAN 9783959058117 | ISBN 3-95905-811-X | ISBN 978-3-95905-811-7

Not a Penguin Pool

Echoes of More-Than-Human Entanglements

von Regina Bittner und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinRegina Bittner
Autor / AutorinYujia Bian
Autor / AutorinDaniella Camarena
Autor / AutorinSarah Kantrowitz
Autor / AutorinAndrea Palášti
Autor / AutorinJulieta Pestarino
Autor / AutorinPatricia Roig Canepa
Designed vonAnne Meyer
Im Sommer 1934 wurde im Londoner Zoo das neue Pinguinbecken eingeweiht. Die von Berthold Lubetkin und der Gruppe Tecton in Zusammenarbeit mit Ove Arup entworfenen, elegant ver- schränkten Spiralen der Betonrampen, auf denen die Pinguine „ihre sozialen Talente zur Schau stellen sollten“, ernteten allgemeinen Beifall. Seitdem wurde das Bauwerk für seine ikonische Architektur gefeiert, – aber auch zu Recht kritisiert, da es für die Unterbringung von Pinguinen eher ungeeignet war. Die die kollkektiven Forschungen, die 2023 im Rahmen des Bauhaus Labs durch- geführt wurden, unternahmen eine kritische Reflexion dieses Multispezies-Environments und seiner weitreichenden Bezüge, geografischen Vorstellungswelten, Designdiskurse und materiellen Ver- strickungen. Die Publikation, die ihren Ausgang in Archivrecherchen und Feldforschungen nimmt, entfaltet epistemologische Zugänge zum Pinguinbecken anhand eines Spektrums theoretischer, historischer und kultureller Phänomene, die zwischen Architektur, Geschichtsschreibung und mehr-als-menschlichen Verstrickungen angesiedelt sind, verschiedene. Zugleich geht es darum, Alternativen in Form zeitgenössischer Gesten des Zusammenlebens aufzuzeigen.
Regina Bittner (Programmdirektor), Yujia Bian (Künstlerin), Daniella Camarena (Architektin), Sarah Kantrowitz, (Künstlerin), Andrea Palášti (Architektin), Nicolás Penna (Architekturhistoriker), Julieta Pestarino (Kuratorin, Forscherin), Patricia Roig Canepa (Kuratorin).