
×
Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen IX
Neue Verfahren für Test, Prüfung und Diagnose von E/E-Systemen im Kfz
herausgegeben von Bernard Bäker und Andreas UngerDie Diagnose im Bereich heutiger E/E-Architekturen und Funktionslandschaften der Fahrzeuge steht vor einem Paradigmenwechsel. Der Wechsel von der diagnostischen Betrachtung des Fahrzeugs als eigenständige Einheit hin zum Fahrzeug als Bestandteil einer funktionalen Umgebung bringt eine Vielzahl von neuen Herausforderungen mit sich. Zur Diagnose dieser übergreifenden Systeme sind neue Technologien notwendig, die zum Teil in anderen Bereichen der Industrie bereits vorhanden sind und ggf. angewendet werden können. Eine Schlüsseltechnologie ist die Aggregation und Auswertung umfangreicher Daten der miteinander vernetzten Quellen zu SmartData. In Kombination mit neuen Remotediagnoseansätzen, „End to End“-Diagnosemethoden bei domänenübergreifenden Systemen, neuen Standardisierungen wie OTX, ODX, WWH-OBD, wissensbasierten Diagnoseverfahren und neuen Fehlererkennungsmechanismen in Steuergeräten wird diese Technologie die Zukunft der Fahrzeugdiagnose prägen. Anhand aktueller Entwicklungsberichte, Systemvorstellungen und Praxisbeiträgen werden der aktuelle Stand und die Trends für F& E im Themenfeld Diagnose, Test und Prüfung vorgestellt.
Inhalt:
Die Interessenten:
Die Herausgeber:
Inhalt:
Die Interessenten:
Die Herausgeber: