
×
Probleme statt Fächer
Interdisziplinarität im Philosophie- und Ethikunterricht
herausgegeben von Linder Merkel und Markus TiedemannDas Jahrbuch für Didaktik der Philosophie und Ethik versteht sich als Forum für die vielfältigen Forschungsfelder und Themen der Fachdidaktik.
Der Rückgriff auf unterschiedliche Methoden und Disziplinen kann als immanenter Bestandteil philosophischer Bildung verstanden werden. Fachdidaktisch ist jedoch nur unzureichend geklärt, ob daraus ein Anspruch auf Multidisziplinarität oder Interdisziplinarität abgeleitet werden sollte und welche Konsequenzen sich hieraus für die Unterrichtspraxis ergeben.
Der vorliegende Band möchte einen Beitrag leisten, diese Diskurse voranzubringen.
Der Rückgriff auf unterschiedliche Methoden und Disziplinen kann als immanenter Bestandteil philosophischer Bildung verstanden werden. Fachdidaktisch ist jedoch nur unzureichend geklärt, ob daraus ein Anspruch auf Multidisziplinarität oder Interdisziplinarität abgeleitet werden sollte und welche Konsequenzen sich hieraus für die Unterrichtspraxis ergeben.
Der vorliegende Band möchte einen Beitrag leisten, diese Diskurse voranzubringen.