Raubbau an der Seele von Wolfgang Schmidbauer | Psychogramm einer überforderten Gesellschaft | ISBN 9783960060093

Raubbau an der Seele

Psychogramm einer überforderten Gesellschaft

von Wolfgang Schmidbauer
Dieser Titel wurde ersetzt durch:×
Buchcover Raubbau an der Seele | Wolfgang Schmidbauer | EAN 9783960060093 | ISBN 3-96006-009-2 | ISBN 978-3-96006-009-3
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe 1

»Hervorragend wie unserer Gesellschaft hier der Spiegel vorgehalten wird.« www. fachbuchkritik. de, Andy Sauer
»(...) viele kleine Aha-Erlebnisse und Denkanstöße« Natur, Edith Luschmann

Raubbau an der Seele

Psychogramm einer überforderten Gesellschaft

von Wolfgang Schmidbauer
Der moderne Mensch betreibt doppelten Raubbau – an seinen physischen wie psychischen Ressourcen. Zu Verschmutzung und Übernutzung unserer Um-Welt gesellt sich immer öfter eine lähmende Erschöpfung des Ich; aus Homo sapiens wurde Homo consumens, dem Überfluss folgte Überdruss. Im Umgang mit der Überforderung, die viele Ursachen kennt – Perfektionismus, Schnelllebigkeit, Gier –, zeigen sich verschiedene Facetten: die einen reagieren mit Burnout und Depression, die anderen mit aggressiven Verhaltensweisen wie Mobbing, Narzissmus oder schlichter Wut. Verleugner sind sie alle: Statt Probleme als Teil des Lebens zu begreifen, suchen wir Befriedigung im schnellen Konsum oder greifen zur Pille. Dabei ist es längst an der Zeit, unser Leben wieder mit Sinn zu füllen, so Schmidbauer: handwerkliches Tun wäre ebenso ein Rezept wie Entschleunigung und die Aufwertung sozialer Kontakte. In der Summe gewännen wir so »psychische Resilienz« und damit jene Energie, die wir benötigen, um uns den Herausforderungen unserer Zeit stellen zu können.