Lernwerkstatt Bären von Gabriela Rosenwald | Wissenswertes rund um die starken Waldjäger | ISBN 9783960403135

Lernwerkstatt Bären

Wissenswertes rund um die starken Waldjäger

von Gabriela Rosenwald
Buchcover Lernwerkstatt Bären | Gabriela Rosenwald | EAN 9783960403135 | ISBN 3-96040-313-5 | ISBN 978-3-96040-313-5
2.-6. Schuljahr

Lernwerkstatt Bären

Wissenswertes rund um die starken Waldjäger

von Gabriela Rosenwald
Dieser Band bietet grundlegende Informationen über die Lebensweise und das Verhalten von Bären, ergänzt durch abwechslungsreiche Arbeitsblätter und Übungen. Die Lernwerkstatt ist für den Einsatz in der Grundschule (Klassen 2 bis 4) und der Sekundarstufe (Klassen 5 und 6) vorgesehen. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für selbstständiges Arbeiten in der Freiarbeit, Projektarbeit oder beim Stationenlernen. Alle Arbeitsblätter sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet. Bären sind die größten und mächtigsten Landraubtiere. Kinder kennen sie oft aus Zoos oder dem Fernsehen und sind von ihnen, vor allem in der Form von „Teddybären“, fasziniert. Dieser Band vermittelt nicht nur spannende Fakten über Groß- und Kleinbären, sondern beleuchtet auch deren Lebensweisen, wie ihre Ernährung, Fortpflanzung und das Verhalten während der Winterruhe. Zudem werden auch „Bären“, die eigentlich keine sind – wie der Seebär, der Koala oder das berühmte Gummibärchen – humorvoll thematisiert. Die Arbeitsblätter fördern das Verständnis der Kinder für diese faszinierenden Waldtiere und Raubtiere, und die kreativen Übungen motivieren zum eigenständigen Entdecken und Lernen. Die Lernwerkstatt bietet eine ideale Grundlage für naturkundliche Projekte und vertieft das Wissen über die Rolle der Bären in der Natur.
40 Seiten, mit Lösungen