
×
Menschen die sich für Gesellschaftskritik und andere Gesellschaftsformen und Lebensrealitäten, für Queerness als soziale Praxis, Soziologie, Geschichte, Identitätspolitik, für Verhandlung von Klasse innerhalb von Sub- und Counterkultur, für Mechanismen der Kommerzialisierung und Mainstreamisierung von subkulturellem Kapital, alternativen Formen der Solidarität, Kulturarbeit, Club- und Ravekultur, Subkultur und Nachtleben interessieren.
Shshshshift
Eine queere clubarbeitende Klasse zwischen Lust und Widerspruch
SHSHSHSHIFT versammelt Gespräche mit 20 Clubarbeiten den, kontextualisiert durch Fußnoten. In einem einleitenden Essay betrachtet SHSHSHSHIFT die Sozietät von Clubarbeit und ordnet sie zwischen Marginalisierung, Mainstreamisierung, Institutionalisierung und Kommerzialisierung ein. Aus einem Innenraum der kollektiven Erfahrungen heraus ergeben sich multidimensionale und transversale Narrationsstränge über die sich verändernden Bedingungen der Arbeit in der durchgentrifizierten Berliner Club- und Ravekultur. Und eine Kartografie der subkulturellen Clubarbeit als eine anstrengende, leidenschaftliche und manchmal auch belastende Praxis zwischen Gegenöffentlichkeit, Prekarität und dem fortschreitenden Einwirken von hegemonialgesellschaftlichen Machtstrukturen und neoliberalen Verwertungslogiken.