Das Meer mit dir von Lisa Radtke | Eine junge Frau entdeckt sich selbst und die Liebe zu einer Frau | ISBN 9783960740209

Das Meer mit dir

Eine junge Frau entdeckt sich selbst und die Liebe zu einer Frau

von Lisa Radtke
Buchcover Das Meer mit dir | Lisa Radtke | EAN 9783960740209 | ISBN 3-96074-020-4 | ISBN 978-3-96074-020-9
Autorenbild
Beschreibung
Leseprobe

Die Autorin widmet sich einem komplexen Thema auf sensible Weise. Eindrucksvoll, empathisch und intelligent erzählt sie die Geschichte einer großen Liebe zwischen zwei jungen Frauen. Sie erschafft starke Charaktere, die sich ihren Ängsten stellen, ihren Sehnsüchten hingeben und gegen jede Widrigkeit tapfer und mutig kämpfen. Eine Geschichte, die Vorbild sein kann für andere, die auf der Suche nach sich selbst den Weg zum Ziel nicht finden.
Sarah ist eine junge Frau um die zwanzig und weiß, dass sie anders ist. Sie steckt mitten in der ungeliebten Ausbildung zur Buchhalterin, kämpft noch immer mit dem frühen Tod ihres Vaters und ihren Schweirigkeiten, Vertrauen aufzubauen und Gefühle zu zeigen, und ... sie fühlt sich zu Frauen hingezogen. Ein für sie verwirrender Umstand, von dem nur ihr bester Freund weiß. Sarah versteckt ihre Empfindsamkeit und ihre wahren Bedürfnisse hinter einer frechen Klappe und Sarkasmus. Bis Alice, eine Mitschülerin an der Berufsschule, Licht ins Dunkel ihrer Gefühle bringt. Hals über Kopf verlieben sich die beiden jungen Frauen und Sarah erfährt das erste Mal, was es heißt, wirklich zu lieben und glücklich zu sein. Doch die beiden erhalten von ihrem Umfeld nicht nur Verständnis und Unterstützung, sondern geraten wegen ihrer Liebe füreinander sogar in tödliche Gefahr.
Zwei unterschiedliche Arten, mit der Homosexualität eines Kindes umzugehen, prallen in diesem Roman aufeinander: Auf der einen Seite steht Sarahs Familie, die sie in allen Belangen unterstützt und dazu ermutigt, sie selbst zu sein. Auf der anderen Seite befindet sich Alice’ Vater, der seine Familie kontrollieren und manipulieren will. Die Homosexualität seiner Tochter empfindet er als krank und kann sie unter keinen Umständen akzeptieren. Eine Realität, der sich leider viele homosexuelle Menschen immer noch stellen müssen: Intoleranz, Inakzeptanz, Ausgrenzung. Lisa Radtke zeigt den besten Weg auf, um mit diesen Problemen umzugehen: an die Liebe glauben und gemeinsam seinen Gefühlen folgen.
Doch auch der Humor kommt im Roman nicht zu kurz. Immer wieder werden auf nicht ganz ernst zu nehmende Weise Klischees bedient, auch Sarahs loses Mundwerk und der Umgang der Figuren miteinander lockern die Szenerie auf und lassen den Lesen schmunzelnd zurück.
Da die Protagonistin Sarah die Geschichte in Ich-Form erzählt, wird der Leser direkt in ihre Gedanken- und Gefühlswelt hineingeführt und ihm wird so ein nachvollziehbares Bild ihrer Emotionen, Ängste und Wünsche vermittelt. Die Autorin hat viel von sich selbst in ihre Hauptfigur gesteckt, wodurch sie nur noch authentischer und sympathischer wirkt.
Das Meer mit dir ist der erste Band einer wunderbaren, außergewöhnlichen Lebens- und Liebesgeschichte, die mehrere Aspekte in sich vereint und jedem Leser etwas zu bieten hat. Man darf gespannt sein, wie es mit Sarah und Alice weitergeht.

L. Mag Ausgabe September/Oktober 2018: „Das Meer mit dir“ ist immer dann authentisch und lesenswert, wenn es um die junge Beziehung der Protagonistinnen geht und wie diese die beiden verändert.“

Das Meer mit dir

Eine junge Frau entdeckt sich selbst und die Liebe zu einer Frau

von Lisa Radtke
Sarah weiß schon lange, dass sie anders ist als andere Frauen in ihrem Alter. Nicht nur der frühe Tod ihres Vaters und ihre Probleme damit, Gefühle zu zeigen und Vertrauen aufzubauen, machen ihr zu schaffen, vor allem die Tatsache, dass sie Frauen liebt und niemand davon weiß, verunsichert sie.
Bis sie Alice begegnet.
Die junge Frau zieht Sarah magisch in ihren Bann und führt sie in eine völlig neue, faszinierende Welt ein. Sarah ist zum ersten Mal in ihrem Leben wirklich glücklich, doch die ersten Wolken ziehen bereits am Horizont auf ...