Heizungstechnik / Projektierung von Warmwasserheizungen von Wolfgang Burkhardt | ISBN 9783961430253

Heizungstechnik / Projektierung von Warmwasserheizungen

von Wolfgang Burkhardt und Roland Kraus
Mitwirkende
Autor / AutorinWolfgang Burkhardt
Autor / AutorinRoland Kraus
Buchcover Heizungstechnik / Projektierung von Warmwasserheizungen | Wolfgang Burkhardt | EAN 9783961430253 | ISBN 3-96143-025-X | ISBN 978-3-96143-025-3

Heizungstechnik / Projektierung von Warmwasserheizungen

von Wolfgang Burkhardt und Roland Kraus
Mitwirkende
Autor / AutorinWolfgang Burkhardt
Autor / AutorinRoland Kraus
Dieses Buch wendet sich an alle, die mit der Planung und/oder Ausführung von Warmwasserheizungen befasst sind. Die Planung einer Heizanlage unter den heute äußerst wichtigen Gesichtspunkten des Umweltschutzes und der sparsamen Nutzung der Energie darf sich nicht auf Einzelkomponenten beschränken, sondern muss die Heizanlage als Ganzes betrachten und sie außerdem im Hinblick auf Minimierung der Schadstoffemission, Betriebssicherheit, einfache Bedienung, zuverlässige Regelung, Wirtschaftlichkeit sowie Komfort für die Nutzung optimieren. Unter Beachtung dieser Anforderungen ist die Zielsetzung des Buches, eine Anleitung zur Projektierung solcher Anlagen zu geben. Angefangen bei der Auflistung der für die Bearbeitung nötigen Unterlagen, Auswahl des für den Einzelfall am besten geeigneten Heizsystems und seiner Komponenten über die vielfältigen Auslegungs- und sonstigen Berechnungen bis hin zur Erstellung der Ausschreibungsunterlagen und energetischen sowie wirtschaftlichen Bewertung. Dabei muss der Planer auch eine Vielzahl von nationalen und – zunehmend – internationalen Normen, Gesetzen, Verordnungen und behördlichen Vorschriften beachten, auf die eingegangen wird. Zahlreiche Schaltbilder, Diagramme, Tabellen, Arbeitsblätter sowie einige Computerprogramme und Verordnungstexte wurden als Arbeitsunterlagen in das Werk aufgenommen; viele Beispiele veranschaulichen Methoden und Zusammenhänge. Stichworte: Für die Projektbearbeitung benötigte Unterlagen; Arbeitsmethodik; Auswahl der Heizsysteme und der Anlagenkomponenten; Ermittlung der Wärmedurchgangskoeffizienten; Begrenzung der Wärmeverluste von Gebäuden und Anlagen; Berechnung der Normheizlast; Bemessung der Wärmerzeuger; Bemessung der Raumheizeinrichtungen; Rohrnetz: Entwurf, Bemessung und Berechnung; Auswahl und Auslegung der Umwälzpumpe; Auswahl und Bemessung der sonstigen Anlagenteile; Sanierungsprobleme bei Heizungsanlagen; Materialzusammenstellung und Leistungsbeschreibung; Pläne; Heizwärmebedarf und Brennstoffbedarf für Raumheizung; Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen; Anmerkungen zu den einzelnen Kapiteln