„Das einzigartig wilde Vergnügen, allein in den Wäldern zu sein“ von Walt Whitman | Fragmente aus dem handschriftlichen Nachlaß zur Ergänzung der Grasblätter von 1891/1892 | ISBN 9783962582135

„Das einzigartig wilde Vergnügen, allein in den Wäldern zu sein“

Fragmente aus dem handschriftlichen Nachlaß zur Ergänzung der Grasblätter von 1891/1892

von Walt Whitman, aus dem Englischen übersetzt von Jürgen Brocan und Roberta Harms
Mitwirkende
Autor / AutorinWalt Whitman
Übersetzt vonJürgen Brocan
Übersetzt vonRoberta Harms
Buchcover „Das einzigartig wilde Vergnügen, allein in den Wäldern zu sein“ | Walt Whitman | EAN 9783962582135 | ISBN 3-96258-213-4 | ISBN 978-3-96258-213-5

„Das einzigartig wilde Vergnügen, allein in den Wäldern zu sein“

Fragmente aus dem handschriftlichen Nachlaß zur Ergänzung der Grasblätter von 1891/1892

von Walt Whitman, aus dem Englischen übersetzt von Jürgen Brocan und Roberta Harms
Mitwirkende
Autor / AutorinWalt Whitman
Übersetzt vonJürgen Brocan
Übersetzt vonRoberta Harms
Walt Whitman hat mit den „Grasblättern“ ein Jahrhundertwerk geschrieben, das eine typisch amerikanische Literatur zu etablieren geholfen hat und selbst in der europäischen Dichtung noch einige deutliche Spuren hinterließ. Whitman unterzog seine „Grasblätter“ einer lebenslangen Überarbeitung und Ergänzung, allerdings gelangten viele Ideen gar nicht erst über das Entwurfsstadium hinaus oder existieren nur als Stichwörter. Dennoch gehören sie ins Gesamtbild eines work in progress. Deshalb haben Roberta Harms und Jürgen Brôcan die interessantesten dieser nie voll ausgeprägten Wurzeln und Knospen aus dem Nachlass ausgewählt, ergänzt um Bemerkungen zu den „Grasblättern“ in den späten Gesprächen mit Whitmans Vertrautem Horace Traubel. Sie zeigen eindrücklich die gedankliche Bandbreite eines der wichtigsten amerikanischen Dichter des 19. Jahrhunderts.