Blackbird – Matthias Brandt – Schülerarbeitsheft – Hauptschule von Franziska Heinzelmann | Aufgaben, Arbeitsmittel, Arbeitsblätter, Heft, Unterrichtsmaterial | ISBN 9783963230653

Blackbird – Matthias Brandt – Schülerarbeitsheft – Hauptschule

Aufgaben, Arbeitsmittel, Arbeitsblätter, Heft, Unterrichtsmaterial

von Franziska Heinzelmann und Anna Schlichtig, illustriert von Regine Becker
Mitwirkende
Autor / AutorinFranziska Heinzelmann
Autor / AutorinAnna Schlichtig
Illustriert vonRegine Becker
Buchcover Blackbird – Matthias Brandt – Schülerarbeitsheft – Hauptschule | Franziska Heinzelmann | EAN 9783963230653 | ISBN 3-96323-065-7 | ISBN 978-3-96323-065-3
Innenansicht 1
Inhaltsverzeichnis 1

Blackbird – Matthias Brandt – Schülerarbeitsheft – Hauptschule

Aufgaben, Arbeitsmittel, Arbeitsblätter, Heft, Unterrichtsmaterial

von Franziska Heinzelmann und Anna Schlichtig, illustriert von Regine Becker
Mitwirkende
Autor / AutorinFranziska Heinzelmann
Autor / AutorinAnna Schlichtig
Illustriert vonRegine Becker

Unser Schülerarbeitsheft begleitet bei der Erschließung der Ganzschrift Blackbird von Matthias Brandt und dessen Themen. Das Unterrichtsmaterial mit abwechslungsreichen Aufgaben, Arbeitsblättern, Hilfestellungen und einer schülernahe Gestaltung mit Illustrationen fördert die Kreativität und das individuelle Lerntempo im Fach Deutsch. Einsetzbar als Arbeitsheft im Unterricht, im Homeschooling und für die private Nutzung.

Alles verändert sich

Eben noch verbrachten sie jeden Tag zusammen, plötzlich wird Mortens bester Freund Bogi schwer krank. Der Fünfzehnjährige ist überfordert mit der Situation. Sein Leben geht weiter, er verliebt sich, beginnt die erste Beziehung, betrinkt sich – und Bogi liegt im Krankenhaus auf der Kinderstation. Besonders die Figuren wachsen beim Lesen ans Herz und die zahlreichen komischen Szenen lassen den Roman nie zu traurig werden.

Das Schülerarbeitsheft enthält

  • Kapitelübersicht
  • Inhaltssicherung
  • Untersuchung der Handlungsentwicklung
  • Figuren: Charakteristik und Entwicklung
  • Eindrücke und Gedanken während der Lektüre
  • Vertiefung der Themen des Romans, Symbole
  • sprachliche Gestaltungsmittel des Romans
  • Schreibanlässe und Schreibaufgaben
  • NEU: Onlinekurs für Einsteiger und Fortgeschrittene zur Festigung von Grundlagen/Basiswissen